In der Audi Zentrum Kreisliga, Staffel 1, kommt es am Freitagabend zum Derby zwischen dem SV Blau Weiß Rebesgrün und dem VfL Reumtengrün. Dabei geht der Tabellenachte als klarer Favorit ins Spiel, denn der Gast aus Reumtengrün, liegt abgeschlagen, mit Null Punkten auf dem letzten Platz. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Reumtengrün ausgerechnet an diesem Spieltag, die ersten Punkte holt.
Der Spitzenreiter vom SV Grün Weiß Wernesgrün gastiert am Wochenende beim FSV Rempesgrün und damit beim Tabellenfünften. Für Rempesgrün, die richtig gut in die Saison gestartet waren, schon ein entscheidendes Spiel. Denn nur, wenn man am Sonntag gewinnt, wird man weiter von der Spitzengruppe, träumen dürfen. Verliert man gegen Wernesgrün, muss man den Blick wohl eher ins Mittelfeld der Tabelle richten.
Der SV Coschütz gastiert am Sonntag beim 1. FC Rodewisch 2 und will Wernesgrün auf den Fersen bleiben. Allerdings wird das Auswärtsspiel beim 1. FC Rodewisch 2 sicher kein Spaziergang, denn der Tabellensechste, wird die Punkte auf heimischen Platz nicht einfach herschenken. Aber Coschütz muss gewinnen, sonst könnte die SpG Auerbach 2/Brunn an Coschütz vorbeigehen. Vorausgesetzt, sie gewinnen das direkte Duell der Plätze 3 und 4 gegen die SG Neustadt. Beide wollen noch ganz nach oben und müssen dieses Spiel gewinnen, sonst reist der Kontakt zu ganz vorne erst einmal ab.
Der TSV Trieb könnte im Heimspiel gegen den SV Morgenröthe Rautenkranz mit einem Sieg, ein, zwei Plätze in der Tabelle nach vorne rücken und gegen den Vorletzten, der erst einen Sieg geholt hat, scheint dies auf jeden Fall möglich.
Der VFC Reichenbach ist gegen den FSV Ellefeld 2 auch ein wenig in der Favoritenrolle, aber die Ellefelder haben nach schwachem Saisonstart, nun schon drei Siege geholt und werden nicht zum VFC fahren, um die Punkte einfach abzugeben. Und der VFC will Saisonsieg 6 und sich im Mittelfeld weiter stabilisieren.
Auf den Plätzen 10 und 11 stehen der FSV 1990 Klingenthal und der VfB Schöneck 2. 1 Punkt trennt beide nur. Beide haben vier Spiele gewonnen und so wird es wohl auf die Tagesform ankommen, wer in diesem Derby, den Sieg davonträgt.
In der Staffel 2, spielt der Tabellenführer vom 1. FC Ranch Plauen am Sonntag beim Verfolger von der SpG Markneukirchen/Wernitzgrün. Noch keinen Punkt hat Ranch in dieser Spielzeit abgeben müssen und alle 11 Spiele für sich entschieden. Die SpG hat sechs Siege eingefahren und spielt auf jeden Fall eine stärkere Saison, wie die letzte. Und zu Hause ist man irgendwie doch auch ein wenig stärker einzuschätzen, wie auswärts. Von daher fährt Ranch als Favorit nach Wernitzgrün, aber die SpG möchte sicher zu gern für die erste Saisonniederlage der Rancher sorgen.
Der Tabellenzweite von der SG Stahlbau Plauen hat im Derby den FC Fortuna 91 Plauen 2 zu Gast. Die Fortunen können quasi nur den Berg hochlaufen und sind schon auf dem Lindentempel. Dort wartet auf sie aber eine schwere Aufgabe, denn die Stahlbauer wollen ihren zweiten Platz verteidigen und wollen zu Hause auf jeden Fall gewinnen.
Denn hinter ihnen lauert die SG Unterlosa, die beim 1. FC Wacker Plauen 2 antreten muss. Auch kein weiter Weg für die SGU, denn schwupp ist man in der Ostvorstadt. Dort trifft man auf den Tabellensiebenten, der mit 14 Punkten recht entspannt in dieses Spiel gehen kann. Die Unterlosaer müssen aber gewinnen, sonst könnte auch der Druck von hinten größer werden.
Der ist u.a. der VFC Adorf und die SpG Eichig2/Triebel in Lauerstellung. Beide spielen am Wochenende nun gegeneinander. Die SpG liegt 2 Punkte hinter Adorf und will am Tabellennachbarn mit einem Heimsieg vorbei. Doch die Adorfer haben sich deutlich verbessert und werden selbst auf den Dreier aus sein und Platz 3 ins Visier nehmen wollen.
Der SV Theuma spielt am Sonntag zu Hause gegen die SG Traktor Lauterbach. Der Tabellenzehnte liegt nur noch 2 Punkte vor dem letzten Platz und muss aufpassen, nicht die rote Laterne zu erhalten. Aber auch Lauterbach hat nur 2 Punkte mehr auf der Habenseite und braucht auch jeden Punkt für den Klassenerhalt.
Ebenfalls im Tabellenkeller stecken der BC Erlbach2 und der ESV Lok Plauen. Erlbach 2 ist mit 9 Punkten auf Rang 11 und Lok mit 11 Punkten auf Platz 9. Beide brauchen dringend Punkte, um vom Tabellenkeller wegzukommen.