Vorschau Sparkassenvogtlandliga

  • Beitrag veröffentlicht:31. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Nachdem die Tabelle am Feiertag mit den Spielen von Werda gegen Wernesgrün und Erlbach gegen Treuen „begradigt“ wurde, steht am Wochenende der nächste Spieltag auf dem Programm.

Samstag, dem 02.11.2019, 14:00 Uhr
FC Fortuna 91 Plauen – 1. FC Wacker Plauen
Ein Stadtderby im Stadtteil Chrieschwitzer Hang steht am Samstag bei Fortuna auf dem Plan. Der Tabellenzehnte empfängt den Vierzehnten aus der Plauener Ost. Fortuna hat nach 8 Spieltagen 10 Punkte auf dem Konto und liegt damit 4 Zähler vor dem 1. FC Wacker Plauen, der 7 Spiele absolviert hat. Am vergangenen Spieltag holte Fortuna in Rotschau einen Punkt und Wacker unterlag zu Hause mit 0:2 gegen Rodewisch. Die Ostvorstädter haben mit bisher 5 erzielten Toren die schwächste Offensive der Liga, Fortuna hat bereits 20 Tore erzielt,, aber eben auch 20 Gegentore kassiert, dass ist der viert schlechteste Wert der Liga. In der vergangenen Saison gab es an gleicher Stelle ein 2:2 zwischen beiden Teams.

SC Syrau 1919 – BSV Irfersgrün
Syrau als Dritter hat aktuell 4 Punkte mehr auf der Habenseite wie der Achte aus Irfersgrün. Die Drachen holten sich im Pokal beim Sieg in Erlbach weiteres Selbstvertrauen und haben zu Hause in dieser Saison noch nicht verloren. Die letzte Niederlage der Syrauer liegt schon einige Wochen zurück, am 01.09. unterlag man in Treuen, seitdem hat man nicht mehr verloren. Am letzten Spieltag gewann man in Auerbach, während Irfersgrün spielfrei hatte. Beim BSV ist ein ständiges Auf und Ab, Siegen gegen Treuen, Fortuna und Wacker, stehen aber auch Niederlagen in Unterlosa, Kottengrün und Erlbach gegenüber. Auswärts ist man damit noch ohne jeglichen Sieg. Ob sich das ausgerechnet in Syrau ändern wird ist fraglich?

SG Unterlosa – FC Werda
Der Tabellenneunte von der SGU hat den neuen Tabellendritten aus Werda zu Gast. Die Werdauer gewannen ihr Nachholspiel am Feiertag gegen Wernesgrün und schickten die Wernesgrüner damit noch tiefer in den Keller. Für Werda steht durch den 4:2 Heimerfolg nun ein Platz in der Spitzengruppe. Unterlosa kam am vergangenen Spieltag mit 8:1 bei Schreiersgrün unter die Räder. Doch die SGU spielt in dieser Saison wie das Wetter und hat auch schon andere Ergebnisse erzielen können, so schlug man u.a. Irfersgrün zu Hause mit 4:0. Doch mit Werda kommt das auswärtsstärkste Team nach Unterlosa, sie haben auswärts noch nicht verloren. Der Sieg am Donnerstag gegen Wernesgrün hat sicher weiteres Selbstvertrauen gegeben, so dass Werda schon leicht favorisiert ist.

Sonntag, dem 03.11.2019, 14:00 Uhr
1. FC Rodewisch – BC Erlbach
Rodewisch hat sich durch den Auswärtssieg bei Wacker Plauen ein wenig Luft im Abstiegskampf verschaffen können. Nun kommt Erlbach nach Rodewisch. Die hatten am Donnerstag im Nachholspiel des FSV Treuen zu Gast. In einem Wahnsinnsspiel, in dem Erlbach schon 4:1 führte, verlor man am Ende noch 4:6 gegen Tabellenführer Treuen. Dennoch ist Erlbach als Aufsteiger mit dem bisherigen Saisonverlauf bestimmt zufrieden, Belohnung ist nach wie vor Platz 2. Im Pokal siegten die Erlbacher beim 1. FC Rodewisch 2 und weiß also wie man in Rodewisch gewinnen kann. Am Sonntag können die BC Jungs die Niederlage gegen Treuen gleich wieder vergessen machen, in dem sie in Rodewisch gewinnen. Doch auch für Rodewisch hat dieses Spiel einen großen Anreiz, gewinnt man zu Hause, würde man einen Schritt in Richtung Mittelfeld der Liga machen, was die Rodewischer auf jeden Fall anstreben werden.

FSV Treuen – VfB Auerbach 2
Der FSV Treuen hat am Donnerstag bewiesen, dass man ein Spitzenteam in der Liga ist. Nach 4:1 Rückstand in Erlbach, drehte man das Spiel innerhalb weniger Minuten in einen 6:4 Auswärtssieg. Damit konnte man sich an der Tabellenspitze nun etwas absetzen, fünft Punkte hat man nun auf Erlbach Vorsprung. Am Sonntag kommt die Regionalligareserve des VfB Auerbach. Der Tabellenelfte ist sicherlich mit der aktuellen Situation nicht zufrieden, zu Beginn der Saison noch an der Spitze stehend, ging es in den vergangenen Wochen mächtig bergab für den VfB. Auch gegen Syrau musste man sich zuletzt zu Hause geschlagen geben. Da die Erste Mannschaft bereits am Samstag spielt, könnte vielleicht der eine oder andere Spieler des Regionalligakaders am Sonntag, Spielpraxis in Treuen sammeln.

SG Jößnitz – SV G/W Wernesgrün
Platzt beim Tabellendreizehnten nun endlich einmal der Knoten? Der Aufsteiger aus Jößnitz hat im Kellerduell am Sonntag das Schlusslicht aus Wernesgrün zu Gast. Wenn nicht jetzt wann dann, muss der zweite Saisonsieg für die SG her, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren. Auch in Werda reichte es zuletzt nur für einen Punkt für die Jößnitzer, doch ständig unentschieden bringen die Jungs von Trainer Färber nicht weiter. Trotzdem, die 6 Punkte die Jößnitz bereits hat, hätte Wernesgrün sicher gerne. Die haben bisher erst einen Zähler geholt und zuletzt auch knapp gegen Kottengrün verloren. Jößnitz schied am Feiertag knapp mit 1:0 in Rotschau aus und Wernesgrün unterlag in Werda mit 4:2 und bleibt damit Schlusslicht. Für beide ein extrem wichtiges Spiel am kommenden Sonntag in Jößnitz

SV 1903 Kottengrün – SG Rotschau
Ein spannendes Duell im Mittelfeld der Liga steht am Sonntag in Kottengrün auf dem Spielplan. Der Siebente aus Kottengrün empfängt mit 2 Punkten Rückstand den Tabellenfünften aus Rotschau. Die kommen mit dem 1:0 Heimerfolg im Pokal mit viel Rückenwind nach Kottengrün. In der Liga holte Kottengrün am vergangenen Spieltag einen wichtigen 2:1 Erfolg in Wernesgrün, Rotschau spielte zu Hause 3:3 gegen Fortuna Plauen. Kottengrün hat erst einmal in dieser Saison zu Hause gewonnen, Rotschau zweimal auswärts einen Dreier eingefahren. Mit einem Heimsieg könnte der SV 1903 Kottengrün die Rotschauer überholen und auf Platz 5 springen. Man wird sehen, wie Rotschau das Spiel vom Donnerstag verkraftet hat und ob man für Sonntag noch genug „Körner“ für Kottengrün im Köcher hat?