In der Landesliga Sachsen empfängt der Reichenbacher FC am kommenden Wochenende das Schlusslicht vom SV Tapfer Leipzig. Mit aktuell 13 Punkten liegt der RFC auf einem sehr guten fünften Platz und möchte diesen am kommenden Spieltag natürlich gerne festigen. In der aktuellen Form sollte das möglich sein, wenn man den Gegner nicht unterschätzt. Die haben zwar erst einen Punkt auf der Habenseite, aber gerade in solchen Spielen muss man zeigen, dass man gereift ist und jeden Punkt in der Landesliga mitnehmen will. Gelingt der fünfte Saisonsieg, dann würde man sich in der Spitzengruppe erst einmal festsetzen und damit könnte man gut in die kommenden Wochen gehen.
Wenn vor der Saison einer dem Aufsteiger aus Schöneck erzählt hätte, dass man nach sechs Spieltagen mit 18 Punkten an der Tabellenspitze der Landesklasse, West steht, hätten dies die Verantwortlichen des VfB sicher gerne unterschrieben. Nicht, dass man dem VfB die Liga nicht zugetraut hat, aber das man bisher so souverän durch die Liga marschiert, ist schon bemerkenswert. Nun kommt es also am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer aus Schöneck und dem Tabellenzweiten vom Oberlungwitzer SV. Beide trennen 4 Punkte in der Tabelle und Schöneck könnte sich mit einem Heimsieg weiter absetzen. Beide haben noch kein Spiel in dieser Saison verloren, der OSV aber bereits zweimal Remis gespielt und dies beide Male auswärts. Dabei haben die Oberlungwitzer auch schon drei vogtländische Teams bespielt, in Syrau spielte man Remis, gegen Irfersgrün gewann man und vergangene Woche, watschte man die Oelsnitzer zu Hause mit einem 5:0 ab. Die Schönecker könnten sich also einige Infos aus dem Vogtland besorgt haben, aber sie werden am Sonntag gut vorbereitet sein, um den siebenten Saisonsieg einzufahren.
Der BSV 53 Irfersgrün kann am Wochenende gegen den Meeraner SV einen weiteren Schritt nach vorne in der Tabelle machen. Nach dem ersten Saisonsieg vergangene Woche, gilt es nun, zu Hause nachzulegen und auf einen einstelligen Tabellenplatz zu klettern. Meerane hat auch erst einmal gewonnen, aber eben auch schon dreimal Remis gespielt.
Auf den SC Syrau wartet mit dem Auswärtsspiel beim SSV Fortschritt Lichtenstein sicher eine knifflige Aufgabe. Auch wenn man vergangene Woche zu Hause ein gutes Spiel ablieferte, jedoch 2 Punkte liegen ließ, auswärts verloren die Drachen schon zweimal und der Tabellenfünfte aus Lichtenstein ist zu Hause noch ohne Niederlage. Ein Auswärtsdreier wäre schon eine richtig gute Sache, um nicht wieder tiefer in die hintere Tabellenregion zu rutschen.
Ob dem SV Merkur 06 Oelsnitz am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den FSV Motor Marienberg ausgerechnet eine Wiedergutmachung nach der Niederlage in Oberlungwitz gelingen wird, bleibt zumindest fraglich? Aber solche Spiele liebt Oelsnitz ja und hat schon oft gezeigt, dass man sich gegen Spitzenteams auch zu Topp Leistungen aufschwingen kann. Dann wäre am Sonntag wieder die Gelegenheit dazu, denn es kommt der Tabellendritte und der ist richtig gut in Form, zuletzt zwei Siege und 14:0 Tore stehen da zu Buche. Also man ist in Oelsnitz gewarnt, kann aber wie gesagt solche Spiele und wird auch am Sonntag versuchen, dort wieder anzuknüpfen.