Am kommenden Wochenende steht im Sachsenpokal die 3. Runde auf dem Spielplan.
Den Anfang macht bereits am Freitag der Oberligist vom VfB 1906 Auerbach, der beim Landesklassenvertreter SV Eintracht Niesky zu Gast ist. Beim Tabellensiebenten der Ost Staffel sind die Auerbacher sicher Favorit und wollen in die nächste Runde. Allerdings läuft es ja derzeit auch nicht so rund beim VfB und so kann man dieses Spiel vielleicht auch nutzen, um sich neues Selbstvertrauen für die kommenden Wochen zu holen.
Der zweite Oberligist aus dem Vogtland bekommt es mit dem Regionalligisten vom FC Eilenburg zu tun. Auch wenn der Gast eine Liga höher spielt, so scheint es in diesem Spiel nicht wirklich einen Favoriten zu geben. Denn die Heimelf des VFC rangiert in der Spitzengruppe der Oberliga und Eilenburg ist mit 7 Punkten Vorletzter in der Regionalliga. Da wird kaum ein Unterschied zu sehen sein. Für etwas Spannung sorgt sicherlich die Rückkehr einiger EX VFC Akteure, die nun beim FC Eilenburg spielen, die werden sicher besonders motiviert sein. Der VFC ist in diesem Spiel auf keinen Fall chancenlos und wird alles versuchen, in die nächste Runde einzuziehen.
Landesklassenvertreter SC Syrau hat mit dem FC Grimma, den Tabellendreizehnten der Oberliga Süd zu Gast. Die Rollen sind hier klar verteilt. Syrau wird die Außenseiterrolle aber annehmen und weiß, wie man Pokal spielt. Und der Gast strotzt auch nicht vor Selbstvertrauen, hat in dieser Saison in der Liga erst zweimal gewonnen. Von daher ja, Grimma ist Favorit, aber im Vorbeigehen, gewinnen sie in Syrauer sicher nicht.
Am Sonntag hat der SV Merkur 06 Oelsnitz den Landesligisten vom VfB Fortuna Chemnitz zu Gast. Nachdem Erfolg in der Vorwoche gegen Marienberg, werden die Sperken sicher gut vorbereitet sein auf dieses Spiel und mit dem Tabellenvierzehnten der Landesliga, kommt jetzt auch kein übermächtiger Gegner ins Vogtland. Wenn Oelsnitz an die Vorwochen Leistung anknüpfen kann, ist vielleicht der Einzug in die nächste Runde drin?
In die nächste Runde will auch der Reichenbacher FC. Sie gastieren am Wochenende beim Landesklassenvertreter vom Meeraner SV. Die Ergebnisse und die Leistungen der vergangenen Wochen sprechen klar für den RFC, dennoch sollte man Meeraner nicht auf die leichte Schulter nehmen und versuchen, seinen positiven Flow auch im Pokal fortzusetzen. Denn jeder Sieg bringt weiteres Selbstvertrauen und Selbstverständlichkeit und die braucht man dann auch wieder in der Liga, wenn man weiter fleißig Punkte sammeln will.