Vier Teams kämpfen um den Klassenerhalt

An der Tabellenspitze ist in der Sparkassenvogtlandliga alles geklärt. Meister und Pokalsieger wurde der VfB Schöneck und steigt in die Sachsenklasse auf. Dahinter tummeln sich vier Teams, die am letzten Spieltag noch Platz 2 – 4 belegen können. Dabei kommt es zu einem direkten Duell zwischen dem aktuell Tabellenzweiten vom FC Fortuna 91 Plauen und dem Tabellendritten vom 1. FC Rodewisch. Beide trennt nur ein Punkt in der Tabelle und so erwarten die Zuschauer am Sonntag sicher noch ein spannendes Duell um Platz 2 in der Liga. Der Tabellenvierte vom BC Erlbach gastiert beim Vogtlandligameister Schöneck und würde die Saison sicher auch gerne mit einem Sieg abschließen. Man wird sehen, wie die Schönecker ihre Feierlichkeiten überstanden haben oder ob Erlbach den Schöneckern die dritte Saisonniederlage zum Abschluss beibringen kann?

Die Spannung in der Liga ist am Tabellenende. Der VfB Pausa-Mühltroff ist bereits abgestiegen, empfängt aber am Sonntag einen anderen Abstiegskandidaten. Die SG Rotschau gastiert in Mühltroff und liegt aktuell nur aufgrund des besseren Torverhältnisses über dem Strich. Gewinnt man in Mühltroff, dann sollte dies für den Klassenerhalt reichen, wenngleich man natürlich auch noch auf Leubnitz und Lengenfeld schauen muss. Die Leubnitzer liegen Punktgleich derzeit auf dem zweiten Abstiegsplatz und haben den SV Concordia Plauen zu Gast. Für den Tabellenneunten geht es um nichts mehr in dieser Saison, Klassenerhalt gesichert, nun kann man im letzten Spiel befreit in Leubnitz aufspielen. Leubnitz braucht den Sieg und am besten auch noch einige Tore gegen die Con, um die Klasse zu halten. Der dritte im Bunde ist der VfB 1908 Lengenfeld. Auch sie haben 25 Punkte, aber das beste Torverhältnis von den drei Teams. Dies nützt aber nichts, wenn die anderen beiden gewinnen und man selbst gegen den Reichenbacher FC 2 verliert. Also auch Lengenfeld braucht am Sonntag den Heimsieg, dann sind sie auf jeden Fall in der kommenden Saison wieder mit dabei in der Sparkassenvogtlandliga. Aktuell in der besten Ausgangsposition ist der 1. FC Wacker Plauen im Kampf um den Klassenerhalt. Man hat 2 Punkte Vorsprung gegenüber den anderen drei und spielt nun gegen die SpVgg Grünbach Falkenstein. Ein Punkt reicht und die Sache ist geklärt. Aber wie gesagt, der Schein trügt, denn gewinnen die anderen drei ihre Spiele, kommen alle auf 28 Punkte und plötzlich wäre Wacker abgestiegen. Darauf will man es sicher nicht ankommen lassen.

Im Spiel zwischen dem FC Werda und dem FSV Treuen, geht es für die Werdaer noch darum, vielleicht den einen oder anderen Platz noch gutzumachen. Die Konstellationen am Wochenende bringen es mit sich, dass man mit einem Sieg noch von Platz 5 auf die Plätze 2-4 springen könnte. Für den FSV Treuen ist die Saison gelaufen. Man liegt auf Platz 6 und hat mit oben und unten nichts zu tun.