Kann sich Bad Brambach weiter absetzen, wer kann folgen?

Mit dem deutlichen Auswärtssieg beim SV 08 Wildenau im Nachholspiel in der vergangenen Woche, hat sich der SSV Bad Brambach zum Auftakt in Spieljahr 2025 schon in sehr guter Form gezeigt. Belohnung dafür war, dass man seinen Vorsprung in der Tabelle auf 8  Punkte ausbauen konnte.

Am kommenden Wochenende kommt das Schlusslicht vom BC Erlbach 2 nach Bad Brambach. Auch wenn die Erlbacher in der Vorwoche im Nachholer gegen die SpVgg Heinsdorfergrund einen Sieg landen konnten, so sind sie am Samstag in Bad Brambach dennoch klarer Außenseiter. Bad Brambach wird Saisonsieg 11 anstreben und versuchen, sich weiter abzusetzen.

Der Tabellenzweite vom FSV Ellefeld gastiert zum Auftakt beim FC Teutonia Netzschkau. Die Unentschiedenkönige der Liga mit bereits 7 Remis, liegen auf Platz 10 in der Tabelle und stecken auch noch im Abstiegskampf. Die Ellefelder wollen ihre gute Ausgangsposition aber bestenfalls am Wochenende weiter stabilisieren und mit einem Sieg, Platz 2 in der Tabelle verteidigen.

Zu einem echten Derby kommt es am Wochenende im Spiel zwischen dem VfB Plauen Nord und der SG Jößnitz. Nord ist Dritter und Jößnitz liegt mit 3 Punkten Rückstand dahinter auf Platz 5. Ein spannendes Spiel also, das beide sicher gewinnen wollen.

Spannend wird es sicher auch zwischen dem FSV Bau Weischlitz und dem VfB Großfriesen. Beide sind auch nur durch 4 Punkte in der Tabelle getrennt und der VfB würde seine vierte Position gerne mit einem Sieg festigen oder sich weiter nach vorne schieben. Gewinnt der FSV sein Heimspiel, wäre man auch wieder mitten drin in der Spitzengruppe.

Am Tabellenende kommt es gleich zu zwei wichtigen direkten Duellen. Der SV Merkur 06 Oelsnitz 2 empfängt zu Hause den SV 08 Wildenau. Oelsnitz ist Zwölfter, Wildenau liegt auf Platz 9. Sie sind aber nur durch einen Punkt getrennt und haben zwei bzw. drei Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz. Ebenfalls mitten im Abstiegskampf stecken die SpVgg Heinsdorfergrund und der TSV Trieb. Beide trennen ebenfalls nur 3 Punkte. Heinsdorfergrund steht auf dem ersten Abstiegsplatz und möchte diesen natürlich so schnell wie möglich verlassen. Mit einem Sieg könnte dies gelingen.

Im sicheren Hafen sind auch noch nicht der SV 1903 Kottengrün und die SG Kürbitz. Auch wenn beide aktuell im Mittelfeld liegen, so sind es für beide auch nur 5 bzw. 6 Punkte Vorsprung vor Heinsdorfergrund. Der Sieger kann sich etwas Luft verschaffen und weiter nach vorne blicken.