-
Das neue Präsidium des SV Coschütz zusammen mit den bei der Wahl ausgezeichneten Sportlern. Von links: Vizepräsident Andreas Oberlein, Mike Kramer, Abteilungsleiter Fußball Carsten Sänger, Normen Belger, Präsidiumsmitglied André Wolf, Klaus Merkel, Torsten Voigt, Abteilungsleiter Tischtennis Gerhard Paul, die Präsidiumsmitglieder Sirko Pippig und Antje Bernhardt sowie Präsident Ronny Röder. Foto: Zürnstein
Die neu gegründete Volleyballmannschaft möchte ab Mitte des Jahres am Spielbetrieb teilnehmen. Lob erntete die Homepage unter Verantwortung von Claus Zürnstein und Oliver Schiek.
Probleme sieht Fußball-Abteilungsleiter Carsten Sänger bei den Männern. Das Klima in beiden Mannschaften sei top, jedoch der Kader sehr klein. Es wird, so Sänger noch zwei bis drei Jahre dauern, bis erste Spieler aus dem erstarkten Nachwuchs oben ankommen. Nach einem Partner für eine funktionierenden Spielgemeinschaft für die zweite Mannschaft wird Ausschau gehalten. Vizepräsident Andreas Oberlein gab für die erkrankte Daniela Krause einen Überblick über die Finanzen. Die Buchführung erfordere immer mehr Aufwand und sei kaum noch im Ehrenamt umzusetzen. Dank der Sponsoren, den Zuwendungen von Land, Kreis und Stadt und viel ehrenamtlicher Arbeit könnten schwarze Zahlen geschrieben werden.
Dem neuen Präsidium gehören für die nächsten fünf Jahre Ronny Röder als Präsident, Andreas Oberlein als Vizepräsident, Daniela Krause als Finanzverantwortliche, Carsten Sänger und Gerhard Paul als Abteilungsleiter Fußball beziehungsweise Tischtennis sowie die Mitglieder André Wolf, Sirko Pippig und Antje Bernhardt an.
Gerhard Paul und Klaus Merkel wurden für ihre großen Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Tischtennis und Fußball waren und sind sie über Jahrzehnte aktive Sportler und Übungsleiter. Weiter ausgezeichnet wurden der Übungsleiter des Kindersportes, Normen Belger (Ehrennadel des Landessportbundes in Bronze), sowie die Fußball-Übungsleiter Heiko Eisel, Mike Kramer und Torsten Voigt (Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Bronze). (aob)