Kurz vor den Herbstferien, hier ein Blick zu den D-Junioren
E-Junioren Staffel
Der 1. FC Wacker Plauen E1 liegt hier ungeschlagen an der Tabellenspitze. Platz 2 belegt derzeit der VfB 1906 Auerbach 4. Dritter ist der VFC Plauen 5, vor der SG Stahlbau Plauen E1. Fünfter ist der 1. FC Wacker Plauen E2, vor dem VFC Plauen 6. Platz 7 nimmt derzeit der SV Merkur 06 Oelsnitz E1 vor der SpG Werda/Bergen ein.
D-Junioren
Staffel 1
Verlustpunktfrei und schon für die Meisterrunde qualifiziert ist die SpG Adorf/Bad Brambach. Um den zweiten Platz kämpfen der BC Erlbach und der SV Merkur 06 Oelsnitz 2. Vierter ist der VfB Schöneck, vor der SpG Bergen/Neustadt. Beide haben noch minimale Chancen auf die Meisterrunde. Sechster ist die SpG Lauterbach/Triebel vor dem FSV 1990 Klingenthal.
Staffel 2
Hier ist der VfB 1906 Auerbach 2 noch ohne Punktverlust und zieht in die Meisterrunde ein. Beste Chancen auf die Meisterrunde hat auch der SV Blau Weiß Rebesgrün auf Platz 2, Dritter ist die SpG Wildenau/Brunn. In die Platzierungsrunde gehen sich der SV Morgenröthe Rautenkranz, die SpG Reumtengrün/Ellefeld, sowie die SpVgg Grünbach Falkenstein und der 1. FC Rodewisch 2.
Staffel 3
Der SV Merkur 06 Oelsnitz 1 hat sich vorzeitig für die Meisterrunde qualifiziert. Ihm folgen können noch der VFC Plauen 3 oder die SpG Ranch/Straßberg. Minimale Chancen hat noch der Leubnitzer SV. Sicher in die Platzierungsrunde gehen der 1. FC Wacker Plauen 3, die SpG Zobes/Theuma und die SpG Nord2/Concordia Plauen.
Staffel 4
Hier ist der VFC Plauen 4 Tabellenführer. Auf Platz 2 folgen der 1. FC Wacker Plauen 1 und die SpG Treuener Land mit jeweils 12 Punkten. Vierter ist der FC Teutonia Netzschkau, vor der SG Rotschau 1. Sechster ist die TSG Ruppertsgrün vor dem Reichenbacher FC, für sie geht es sicher in die Platzierungsrunde.
Staffel 5
Hier ist es noch recht eng, aktuell liegt der SV Merkur 06 Oelsnitz 3 an der Tabellenspitze, dicht dahinter liegt die SpG Jößnitz/Syrau. Ebenfalls noch ins Rennen um die Meisterrunde, kann der FC Fortuna 91 Plauen eingreifen. Vierter ist der VfB Pausa-Mühltroff, Fünfter der FSV Bau Weischlitz. Platz 6 geht an den VfB Plauen Nord 1 vor dem Post SV Plauen.
Staffel 6
Für die Meisterrunde haben sich bereits qualifiziert, der VfB 1906 Auerbach 3. Beste Chancen auf Platz 2 hat die SpG VSC Mylau Reichenbach/SG Rotschau. Dritter ist der 1. FC Wacker Plauen 2, sie können noch Zweiter werden. Vierter ist die SpG Treuener Land 2 vor der SG Stahlbau Plauen 1. Der VfB 1908 Lengenfeld und der 1. FC Rodewisch 1 folgen auf den Plätzen 6 und 7.
Nach den Ferien steht dann noch ein Spieltag an, dann werden die weiterführenden Wettbewerbe in der Winterpause eingeteilt.