Fußball-Vogtlandpokal: Im Halbfinale trifft zwei Mal FSV auf VfB – Die VfB-Mannschaften sind allerdings haushohe Favoriten
FSV Ellefeld – VfB Schöneck: Der FSV hat schon viel mehr erreicht als erwartet. Mit Jößnitz (1:2), Rodewisch (1:2) und Kottengrün (1:2) strauchelte ein Trio aus der Vogtlandliga in Ellefeld. Eine Achtelfinalteilnahme (Spieljahr 2016/17) war das bisher Höchste aller Gefühle. In der aktuellen Meisterschaft musste er nur den TSV Trieb vor sich lassen, wird nach Lage der Dinge Zweiter in der Kreisliga.
Schiedsrichter: Michael Böhm (Rotschau)
FSV Bau Weischlitz – VfB Auerbach II: Beide Teams sind im Moment in Höchstform. Der FSV gewann bisher alle drei Spiele in der Abstiegsrunde der Vogtlandklasse. Der noch vor Wochen von allen Pessimisten in Frage gestellte Klassenerhalt erscheint nur noch eine Formsache. Die zweite Mannschaft des VfB Auerbach glänzt in der Vogtlandliga mit Abwehrstärke (13 Gegentore), kassierte zuletzt schon dreimal keinen Treffer. Während das beste Weischlitzer Abschneiden im Vogtlandpokal aus dem Vorjahr datiert (Viertelfinale), scheiterte der VfB vor zwei Jahren gegen Rotschau (2:4) nur denkbar knapp am Einzug ins Endspiel. Keinen Sieger gab es bei den bisher ausgetragenen Punktspielen (2013/14) beider: 3:3 und 0:0. Für die später abgestiegenen Weischlitzer waren es zwei von nur sieben Zählern.
Mit Erlbach strauchelte bereits ein Vogtlandligist in dieser Saison auf dem Platz an der Weißen Elster. Auerbach ließ auf dem Weg ins Halbfinale unter anderen den fünfmaligen Pokalsieger Syrau (2:1) aussteigen. (omh)
Schiedsrichter: Axel Reinhold (SG Neustadt)