Eines der wichtigsten Spiele an diesem Wochenende findet in Rotschau statt. Dann trifft der Tabellenzwölfte von der SG Rotschau auf den Tabellendreizehnten vom Leubnitzer SV. 3 Punkte trennen beide aktuell und bei noch zwei ausstehenden Spielen, geht es für beide um den Klassenerhalt. Beide setzten am vergangenen Wochenende deutliche Ausrufezeichen und holten jeweils einen Dreier. Rotschau siegte in Werda und Leubnitz schickte den BC Erlbach mit einer Niederlage nach Hause. Nun also der Showdown gegeneinander und gewinnt Rotschau das Spiel, ist der Ligaverbleib gesichert. Siegt Leubnitz, wäre man punktgleich und es käme auf das letzte Spiel an, dass wird die Marschrichtung von Leubnitz sein, sich diese Chance noch zu eröffnen.
Der Tabellenelfte vom VfB 1906 Lengenfeld gastiert in Treuen und könnte dort ebenfalls den „Deckel“ draufmachen. Man hätte mit einem Sieg dann 28 Punkte und das reicht dann für den Ligaverbleib. Der FSV Treuen hat die Klasse gehalten und kann dieses Spiel recht entspannt angehen. Für den Tabellenzehnten vom 1. FC Wacker Plauen geht es nach Reichenbach zum Tabellensiebenten vom Reichenbacher FC 2. Wacker´s Vorsprung beträgt aktuell 4 Punkte, aber die Wackeraner dürften die besten Chancen haben, die Klasse zu halten und mit einem Sieg in Reichenbach, wäre das auch erledigt.
Im Spiel zwischen der SpVgg Grünbach Falkenstein und dem FC Fortuna 91 Plauen werden sich die Plauener ihren letzten Schliff vor dem Pokalfinale eine Woche später holen wollen. Mit einem Auswärtsdreier und damit verbunden, die Sicherung von Platz 3, würde man sicher gerne ins Pokalwochenende reisen wollen. Für die Heimelf ist das Saisonziel sicher erreicht, ein weiteres Jahr in der höchsten Spielklasse steht also an.
Der Tabellenvierte vom BC Erlbach hat das Schlusslicht und den bereits feststehenden Absteiger vom VfB Pausa-Mühltroff zu Gast. Nachdem man vergangene Woche mal wieder auswärts patzte, steht nun wieder ein Heimspiel an und da lassen es die Erlbacher gerne einmal krachen. Und Platz 3 ist für die Erlbacher immer noch drin, also wird man alles daransetzen, um den Dreier zu Hause zu holen.
Recht locker kann der SV Concordia Plauen am Wochenende gegen den FC Werda an die Sache gehen. Der Klassenerhalt ist eingetütet, Platz 8 aktuell ist ein gutes Ergebnis für die Concorden und viel wird sich daran auch nicht mehr ändern. Concordia wird zwischen 6 und 9 einkommen. Werda würde gerne noch auf das Podest und verpasste vergangene Woche den Sprung dorthin. Will man noch Dritter werden, muss man in Plauen gewinnen.
Das Spitzenspiel des Spieltages findet in Rodewisch statt. Der Tabellenzweite vom 1. FC Rodewisch empfängt den Meister vom VfB Schöneck. Auch die Schönecker werden das Spiel nutzen wollen, um sich für das Pokalendspiel in die richtige Position zu bringen und das geht am besten mit einem Sieg. Doch Rodewisch will natürlich seinen zweiten Platz verteidigen und liegt in der Heimtabelle auch auf Platz 2. Von daher sollte Schöneck den FCR nicht unterschätzen, denn sonst gibt es vor dem Pokalendspiel noch die dritte Saisonniederlage.