So viele Fragen die in der Sparkassenvogtlandklasse noch unbeantwortet sind? Wer wird am Wochenende Staffelsieg und steigt als Meister in die Sparkassenvogtlandliga auf? Wie viele Teams steigen am Ende auf, sind es drei oder werden es weniger? Das hängt von der Sachsenklasse ab. Und die Konstellationen vor dem letzten Spieltag sind echt verrückt.
Klar ist, gewinnt der Tabellenführer vom SSV Bad Brambach sein Heimspiel gegen die SG Kürbitz, sind sie Staffelsieger, da kann passieren was will. Aber was wenn nicht? Schon bei einem Remis, könnte der FSV Ellefeld vorbeiziehen und den Staffelsieg selbst feiern. Bei einer Niederlage, könnte auch Wildenau der lachende Dritte sein und auf den Thron springen. Aber davon will man in Bad Brambach sicher nichts wissen. Man will das Spiel gegen Kürbitz gewinnen und die Frage um den Titel wäre beantwortet. Der Zweite aus Ellefeld liegt zwar derzeit auf einem Aufstiegsrang, kann sich dessen aber eben auch nicht sicher sein. Denn mit der SG Jößnitz kommt ein direkter Konkurrent nach Ellefeld. Jößnitz liegt nur zwei Punkte hinter dem FSV und könnte selbst noch auf einen Aufstiegsrang springen. Klar ist, gewinnt Ellefeld, ist man entweder Erster oder man steigt als Zweiter mit auf. Spielt man Remis, könnte es ebenfalls für Platz 1 oder 2 reichen. Verliert man, dann wäre Jößnitz vorbei und wahrscheinlich auch der Aufstiegszug ohne Ellefeld abgefahren. Denn da ist ja auch noch Wildenau. Die haben 2 Punkte Rückstand auf Ellefeld, aber das beste Torverhältnis von allen. Gewinnen sie also in Heinsdorfergrund ist es sehr wahrscheinlich, dass man zumindest aufsteigt. Ob dann nun als Erster, Zweiter oder sogar Dritter? Diese Chance will sich Wildenau sicher nicht entgehen lassen und seine Hausaufgaben in Heinsdorfergrund erledigen.
Der FSV Bau Weischlitz hat als Tabellenfünfter nur noch sehr geringe Chancen, einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Dazu müsste man sein Spiel gegen den SV 1903 Kottengrün richtig deutlich gewinnen und Jößnitz und Wildenau müssten beide verlieren. Weischlitz hat ein um 13 Tore schlechteres Torverhältnis wie Wildenau, also das wird wirklich schwierig. Im Spiel zwischen dem SV Merkur 06 Oelsnitz 2 und dem VfB Großfriesen können beide die Saison entspannt ausklingen lassen. Großfriesen hat es zuletzt verpasst, ganz oben anzuklopfen und Oelsnitz spielte eine zu durchwachsene Spielzeit und wird froh sein, dass die Saison zu Ende ist. Der FC Teutonia Netzschkau hat sich als Aufsteiger hervorragend präsentiert und wird die Saison vielleicht auf Platz 6 beenden. Dazu braucht man einen Sieg gegen den bereits feststehenden Absteiger vom TSV Trieb und schon könnte es klappen mit dieser tollen Platzierung. Auch der VfB Plauen Nord und der BC Erlbach 2 werden nicht traurig sein, dass die Saison zu Ende ist. Am Wochenende wollen sich beide sicher mit einem Sieg in die Pause verabschieden. Für Erlbach 2 geht es zurück in die Kreisliga B, der VfB Plauen Nord hat die Klasse zwar gehalten, muss sich aber kommende Saison sicher deutlich steigern, um dann nicht in den Abstiegskampf zu geraten.