Eine sicher nicht ganz einfache Aufgabe wartet auf den Tabellenführer der Sparkassenvogtlandliga am kommenden Samstag. Der BC Erlbach reist zum Tabellenfünften vom Reichenbacher FC 2 und hat dort sicher keine leichte Auswärtsaufgabe vor der Brust. Zu Hause hat der RFC 2 in dieser Saison noch nicht verloren und es ist anzunehmen, dass sie Erlbach am Samstag alles abverlangen werden. Der Tabellenzweite vom FSV Ellefeld empfängt das aktuelle Schlusslicht von der SG Rotschau. Die konnten aber in der Vorwoche durch einen Sieg gegen Bad Brambach, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen und werden mit neuem Selbstvertrauen nach Ellefeld kommen. Dennoch scheint der FSV in diesem Spiel klarer Favorit zu sein und mit einem Sieg, will man weiter Druck auf den BC Erlbach an der Tabellenspitze machen. Für die SpVgg Grünbach Falkenstein geht es am Samstag nach Plauen zum SV Concordia Plauen. Die Gäste stehen nun auf Platz 3 und haben die Spitzenplätze im Visier, sicher etwas überraschend für alle, aber die Leistungen muss man anerkennen, welche die Jungs der SpVgg in dieser Saison auf den Platz bringen. Für den SV Concordia Plauen erneut eine schwere Aufgabe, denn man steht bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand. 7 Punkte stehen da und damit genauso viele wie Rotschau auf dem letzten Platz und wenn man nicht aufpasst, wird man ganz schnell, ganz unten stehen. Von daher muss man am Samstag alles versuchen, um die Punkte in der Plauener Süd zu behalten. Der Tabellenvierte vom FSV Treuen gastiert beim VfB 1908 Lengenfeld und damit auch bei einem „Kellerkind“ der Liga. 2 Punkte liegt Lengenfeld vor einem direkten Abstiegsplatz und muss ebenfalls aufpassen, nicht plötzlich auf einem solchen zu stehen. Der FSV Treuen muss in Lengenfeld gewinnen, um den Anschluss zu Platz 1 nicht aus den Augen zu verlieren. Ein wichtiges Duell steht am Samstag für den SSV Bad Brambach auf dem Programm. Die Bad Brambacher empfangen den 1. FC Wacker Plauen und müssen versuchen, ihre aktuelle Durststrecke zu beenden, denn sonst wird man in den Abstiegskampf direkt hineingezogen. Aktuell gestaltet sich die Tabelle so, dass es zwei Hälften geben wird, die oberen 7, die um die Spitzenplätze kämpfen und ab Platz 8 geht der Blick nach unten. Und wenn Bad Brambach erneut verliert, wird man die obere Hälfte vorerst aus den Augen verlieren und Platz 8 weiter einnehmen. Für Wacker Plauen geht es um Platz 4, den man mit einem Sieg erreichten könnte. Der Tabellenneunte vom FC Fortuna 91 Plauen hat den FC Werda zu Gast. Beide haben in der Vorwoche gepunktet, Fortuna siegte in Lengenfeld und Werda gegen Concordia Plauen. Werda könnte mit einem Auswärtsdreier weiter Boden in Richtung Spitzengruppe gutmachen und Fortuna will sich mit einem Heimsieg weiter vom Tabellenende entfernen und sucht den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Ein wichtiges Spiel steht am Sonntag in Wildenau an. Im Derby empfängt der Tabellenvorletzte vom SV 08 Wildenau, den Tabellenelften vom 1. FC Rodewisch. Beide stecken mitten im Abstiegskampf und brauchen jeden Punkt. Einen Punkt hat Rodewisch mehr auf der Habenseite und verliert man in Wildenau, dann wäre Wildenau vorbei und man würde noch tiefer in der Tabelle sinken. Das wollen die Rodewischer sicher verhindern und gewinnt man am Sonntag und siegt am Mittwoch im Nachholer, könnte man sich auch ganz schnell erst einmal aus der Abstiegszone verabschieden.
- Home
- Aktuelles
- Verband
- Spielbetrieb
- Herren
- Nachwuchs
- A-Junioren
- B-Junioren
- C-Junioren
- D-Junioren
- Pokal
- Halle
- Kinderfestival
- E-Junioren Herbstpool 1
- E-Junioren Herbstpool 2
- E-Junioren Herbstpool 3
- E-Junioren Herbstpool 4
- E-Junioren Herbstpool 5
- F-Junioren Herbstpool 1
- F-Junioren Herbstpool 2
- F-Junioren Herbstpool 3
- F-Junioren Herbstpool 4
- F-Junioren Herbstpool 5
- F-Junioren Herbstpool 6
- G-Junioren Pool Grün
- G-Junioren Pool Blau
- Frauen
- Schiedsrichter
- Sponsoren
- Kreisauswahl
- Service
- Anfahrt