Tabellenführer Großfriesen empfängt den Dritten aus Leubnitz

Ein Spitzenspiel wartet auf die Fans am Wochenende auch in der Sparkassenvogtlandklasse. Der Tabellenführer vom VfB Großfriesen, hat den Tabellendritten vom Leubnitzer SV zu Gast. Noch immer ist Großfriesen ohne jede Niederlage in der Liga, in Vorwoche schied man aber im Pokal aus und kassierte dort die erste Pflichtniederlage in dieser Saison. Leubnitz dagegen wird mit stolz geschwellter Brust nach Großfriesen fahren, denn man warf Treuen aus dem Pokal und ist in den vergangenen Wochen auch wieder stabiler in den Ergebnissen geworden. Dementsprechend wird man sich im Lager des LSV auch in Großfriesen etwas ausrechnen. Die wollen aber ihre Serie auf jeden Fall halten und sich vom Leubnitzer SV in der Tabelle absetzen, denn mit einem Heimsieg wäre man schon 8 Punkte weg.

Der Tabellenzweite vom FSV Bau Weischlitz gastiert beim Tabellenfünften vom SC Syrau 2. Nach anfänglichen Problemen in der neuen Liga, sind die Syrauer nun richtig angekommen und haben sich in den vergangenen Wochen immer weiter nach vorne gearbeitet. 5 Punkte liegt man hinter Weischlitz und zu Hause ist man sicher extrem motiviert, dieses Duell für sich zu entscheiden. Weischlitz hat aber auswärts auch noch nicht verloren und will unbedingt an Großfriesen dranbleiben. Und außerdem möchte man die Niederlage gegen den Post SV Plauen am letzten Spieltag gerne vergessen machen.

Für den VfB Pausa-Mühltroff geht es am Sonntag zur SpVgg Heinsdorfergrund und damit zum Tabellenachten der Liga. Im dichtgestaffelten Mittelfeld liegen die beiden Teams nur einen Punkt auseinander und einen Favoriten gibt es in diesem Spiel sicher nicht. Beide können mit offenem Visier antreten und wollen ihre Position in der Tabelle auf jeden Fall verteidigen.

Die SG Jößnitz empfängt in diesem engen Mittelfeld am Samstag den FC Teutonia Netzschkau. Die kommen mit vier Punkten Rückstand auf Jößnitz in dieses Spiel. Jößnitz musste zuletzt etwas abreißen lassen von der Spitzengruppe und schied auch im Pokal gegen Fortuna Plauen aus. Wenn man noch einmal vor der Winterpause ein paar Plätze nach vorne gutmachen möchte, dann muss man am Samstag das Spiel für sich entscheiden, verliert man aber, muss der Blick eher erst einmal nach hinten gehen.

Auf den Plätzen 9 und 10 stehen sich am Wochenende der SV Merkur 06 Oelsnitz 2 und die SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 gegenüber. Bei Oelsnitz 2 will man nach dem Weiterkommen im Pokal gegen die Post, nun auch in der Liga wieder dreifach punkten. Doch der Gast von der SpG scheint nun langsam auch in der Liga anzukommen und punktete zuletzt mehrfach, Belohnung, der Anschluss ans Mittelfeld und am Samstag könnte man Oelsnitz 2 mit einem weiteren Dreier überholen und sich weiter vom Keller entfernen, dass ist doch ein guter Plan.

Der VfB Plauen Nord hat am Samstag die SG Kürbitz zu Gast. Für beide scheint es aktuell nur um den Klassenerhalt zu gehen und da ist so ein direktes Duell schon extrem wichtig für beide Teams. Denn es trennen beide auch nur 3 Zähler und wenn Nord dieses Duell verliert, dann bewegt man sich aber deutlich Richtung Tabellenende. Siegt man aber, würde man den Abstand zu Kürbitz vergrößern und die SG würde weiter Letzter bleiben.

Auf den Post SV Plauen wartet am Samstag mit dem SV 1903 Kottengrün auf jeden Fall keine leichte Aufgabe, denn der SV 1903 kommt langsam in Schwung und will weiter Boden gutmachen in der Tabelle. Auch wenn Post derzeit 7 Punkte mehr hat wie Kottengrün, so gehen sie dennoch nicht als Favorit in dieses Spiel, dafür wirkte Kottengrün zuletzt zu gefestigt. Die Kottengrüner werden alles versuchen, ihren Trend nach oben fortzusetzen und sich vom ersten Abstiegsplatz zu entfernen.