Spitzenspiel in der Plauener „Ost“

Das Spitzenspiel der Sparkassenvogtlandliga findet am kommenden Samstag in der Plauener „Ost“ statt. Dann trifft der 1. FC Wacker Plauen als Tabellenfünfter auf den Spitzenreiter vom BC Erlbach. Da es aber an der Tabellenspitze aktuell noch ziemlich eng zu geht, liegen beide Teams aus nur 2 Punkte auseinander. Wacker Plauen hat zu Hause noch kein Spiel verloren und erwartet die immer noch nicht auswärts stabil spielenden Erlbacher. Während die zu Hause alles gewonnen haben, haben sie auswärts erst einen Sieg davontragen können. Es könnte am Wochenende also vielleicht einen neuen Tabellenführer geben. Mit Sebastian Heintze stellen die Wackeraner auch derzeit den besten Torschützen der Liga, er traf bereits 8x.

Der Tabellenzweite vom FSV Ellefeld empfängt am Samstag den FC Werda. Ellefeld könnte am Samstag vielleicht neuer Tabellenführer werden, dafür benötigt man aber einen Sieg gegen Werda. Und die wollen den Anschluss an die Spitzengruppe nicht verlieren und müssen in Ellefeld gewinnen, wenn man oben noch ein Wörtchen mitreden will, denn derzeit liegt man bereits 7 Punkte hinter Ellefeld.

Der FSV Treuen trifft am Sonntag als Tabellendritter auf den Neunten vom 1. FC Rodewisch. Beide verloren ihre Spiele am letzten Spieltag, Treuen bei der SpVgg Grünbach Falkenstein und Rodewisch zu Hause gegen den 1. FC Wacker Plauen. Treuen will sicher weiter um die Tabellenspitze kämpfen und wird am Sonntag versuchen, den Heimsieg davonzutragen. Rodewisch muss aber auch aufpassen, denn auch im hinteren Teil der Tabelle ist alles noch eng und verliert man in Treuen, könnte es wieder ein paar Plätze nach unten gehen.

Der Tabellenvierte vom Reichenbacher FC hat den FC Fortuna 91 Plauen zu Gast. Die Reichenbacher spielen erneut eine gute Saison und stehen zurecht in der Spitzengruppe. Um dort bleiben zu können, werden sie am Samstag alles versuchen, um die drei Punkte am Wasserturm zu behalten. Mit Fortuna kommt der Vorletzte nach Reichenbach, der aktuell noch gar nicht in die Saison gekommen ist. Vielleicht hilft der Pokalsieg in der Vorwoche beim VFC Plauen 2 weiter, um Schwung in die kommenden Wochen zu bringen?

Im Tabellenmittelfeld treffen der SSV Bad Brambach und die SpVgg Grünbach Falkenstein aufeinander. Beide sind mit ihrem Saisonstart sicher zufrieden. Der Aufsteiger hat 13 Punkte auf dem Konto, ist im Pokal weiter, viel mehr geht da nicht. Grünbach Falkenstein lauert einen Punkt dahinter, hat zuletzt Treuen geschlagen und wird auch in Bad Brambach nicht chancenlos sein. Der Sieger der Partie, schließt sich der Spitzengruppe der Liga an.

Im hinteren Teil der Tabelle empfängt der SV 08 Wildenau den SV Concordia Plauen. Der Zehnte trifft dabei auf den Zwölften. 2 Punkte trennen beide und das Spiel ist für beide Teams schon extrem wichtig. Denn verliert man, wird man wohl bis zur Winterpause im hinteren Teil der Tabelle verbleiben. Wildenau holte am letzten Spieltag einen Sieg in Lengenfeld und Concordia Plauen unterlag dem RFC 2.

Schlusslicht SG Rotschau spielt am Samstag gegen den Elften vom VfB Lengenfeld. Lengenfeld hat auch nur 2 Punkte mehr wie Rotschau auf dem Konto und könnte von Rotschau überholt werden, wenn man bei der SG verliert. Das wird das Ziel von Rotschau sein, die rote Laterne abzugeben. Beide haben in dieser Saison erst einen Sieg einfahren können, für wen folgt Saisonsieg zwei?