Spitzenspiel endet Remis, Bewegung am Tabellenende

Das Spitzenspiel zwischen dem VfB Großfriesen als Tabellenführer und dem Tabellenzweite vom FSV Bau Weischlitz, endete am Wochenende mit einem 0:0 Unentschieden. Damit bleiben beide auf ihren Positionen, bauten ihren Vorsprung aber auf die Verfolger durch das Remis sogar noch aus.

Denn der Dritte vom Leubnitzer SV unterlag bei der SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda 2 mit 5:4 und verpasste damit den Angriff auf Platz 2. Für die SpG war es der zweite Saisonsieg, sie konnten damit die Abstiegsränge vorerst verlassen.

Den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hat auch der SV 1903 Kottengrün geschafft. Die Kottengrüner siegten bei der SG Jößnitz mit 2:1 und versauten damit Jößnitz ebenfalls den Sprung auf Platz 3. Einen weiteren Sprung nach vorne machte der SC Syrauer 2 am Wochenende. Durch einen 2:1 Heimsieg gegen den VfB Pausa-Mühltroff ist man nun schön Fünfter und hat den Blick zur Spitzengruppe geschafft. Für den Aufsteiger sicher eine tolle Leistung, der VfB Pausa-Mühltroff verliert einen Platz und ist nun Sechster.

Der Post SV Plauen ließ es gegen das neue Schlusslicht von der SG Kürbitz so richtig krachen und holte einen souveränen 6:0 Heimerfolg gegen die Kürbitzer. Damit ist Post nun neuer Siebenter und hat etwas für das Torverhältnis getan. Eine hohe Niederlage kassierte auch der SV Merkur 06 Oelsnitz 2 gegen den FC Teutonia Netzschkau. Mit 0:5 unterlagen die Oelsnitzer den Teutonen, die damit zu den Oelsnitzern auf Platz 9 liegend, aufgeschlossen haben. Aber hier kann sich Woche für Woche etwas tun, denn von Platz 3 bis Platz 11 liegen die Teams nur durch maximal 6 Punkte getrennt voneinander.

Das Spiel des VfB Plauen Nord gegen die SpVgg Heinsdorfergrund fand bereits vor einigen Wochen statt, hier gewann die SpVgg mit 2:1. Bis auf ein Spiel ist die Tabelle nun soweit begradigt, das Spiel zwischen Netzschkau und Kottengrün findet am 19.11.2025 statt.