Spitzenreiter BC Erlbach gastiert am Wochenende beim SSV Bad Brambach. Die Erlbacher, seit vergangener Woche, alleiniger Tabellenführer, wollen in Bad Brambach sicher an ihrer Auswärtsbilanz weiter feilen, die schon besser geworden ist, aber wenn man stabil oben bleiben will, braucht man eben auch auswärts Punkte. Bad Brambach hat vergangene Woche in Rodewisch verloren und muss trotz noch einigem Vorsprung, den Blick wieder nach unten richten. Mit einem Heimerfolg gegen Erlbach, würde die Situation sicher wieder entspannter sein, aber die Aufgabe wird nicht leicht.
Der Tabellenzweite aus Ellefeld hat den Dritten im Nacken, nachdem man vergangene Woche dort verlor. Nun kommt der 1. FC Rodewisch nach Ellefeld und damit der Tabellenneunte. Die Niederlage aus der Vorwoche wird Ellefeld nicht auf sich sitzen lassen wollen und wird versuchen, zu Hause, die drei Punkte einzufahren, um Platz 2 zu verteidigen. Rodewisch hat sich etwas stabilisiert und wird recht entspannt nach Ellefeld fahren, ein Punktgewinn wäre sicher eine gute Sache für die Rodewischer.
Die SpVgg Grünbach Falkenstein reist zum Tabellenfünften vom Reichenbacher FC 2. Grünbach Falkenstein hat sich nach dem Sieg gegen Ellefeld an die Spitzengruppe herangerobbt und wird nun alles versuchen, die tolle Ausgangsposition, weiter zu stabilisieren. Doch der Gang nach Reichenbach wird kein leichter, denn der RFC 2 hat zu Hause noch nicht verloren und will die Niederlage aus der Vorwoche in Werda, vergessen machen. Mit einem Sieg könnte der RFC 2, die Grünbach Falkensteiner wieder überholen. Sicher ein spannendes Duell zwischen diesen beiden Teams.
Der Tabellensechste aus der Plauener „Ost“ hat den VfB 1908 Lengenfeld zu Gast. Vergangene Woche wurde Wacker etwas überrascht, als man in Rotschau schon deutlich zurücklag, am Ende aber noch einen Punkt mitnehmen konnte. Lengenfeld spielte zu Hause 2:2 gegen Concordia Plauen und liegt mit 9 Punkten auf Platz 10. Also auch kein Ruhepolster für Lengenfeld, die jeden Punkt brauchen. Wacker Plauen will seine Heimbilanz aber weiter ausbauen und den vierten Heimsieg in dieser Saison holen. Belohnung wäre ein stabiler Mittelfeldplatz für die Plauener „Ost“.
Der FC Werda hat sich vergangene Woche endlich mal wieder belohnt und nun neben guten Leistungen auch drei Punkte gegen den Reichenbacher FC 2 eingefahren. Nun muss man zum Aufsteiger nach Wildenau. Die unterlagen vergangene Woche in Plauen bei Fortuna und kommen nun den Abstiegsplätzen gefährlich nahe. Doch Werda hat auch nur 5 Punkte mehr als Wildenau und verliert man dort, müsste man auch wieder nach unten blicken. Für beide also ein wichtiges Duell, was keiner verlieren will.
Im Stadtduell treffen am Samstag der SV Concordia Plauen und der FC Fortuna 91 Plauen aufeinander. Beide haben sich ihren bisherigen Saisonverlauf sicher anders vorgestellt, aber mit 6 bzw. 7 Punkten steht man eben im Tabellenkeller. Beide haben in der Vorwoche nicht verloren und wollen diesen Schwung mit ins Derby nehmen. Der Sieger des Duells, kann sich zumindest vorerst von den Abstiegsplätzen befreien. Dennoch ist davon auszugehen, dass es für beide eine schwere Saison bleiben wird, ganz egal wie das Derby endet.
Schlusslicht Rotschau gastiert am Sonntag beim FSV Treuen. Das man in der Lage ist, in der Liga mitzuspielen zeigte man in Ansätzen in der Vorwoche, wo man gegen Wacker Plauen den Heimsieg eigentlich schon vor Augen hatte, am Ende aber dennoch nur Remis spielte. Treuen unterlag in einem engen Spiel beim Spitzenreiter in Erlbach mit 2:1 und wird nun zu Hause versuchen, die drei Punkte zu behalten. Das wäre auch wichtig, wenn man weiter in der Spitzengruppe dabeibleiben möchte.