Tabellenführer SV Coschütz gastiert am Wochenende bei der SpG Auerbach 2/TSG Brunn. Sicher keine ganz leichte Aufgabe, aber wenn man weiter vorne bleiben will, muss man dort gewinnen. Denn es lauern doch einige Verfolger und warten auf Patzer des Spitzenreiters. Da wäre zum Beispiel der SV Grün Weiß Wernesgrün, mit einem Spiel weniger und nur drei Punkten Rückstand, spielt man beim 1. FC Rodewisch 2. Dort muss man aber auch erstmal bestehen, denn die Rodewischer ihrerseits liegen auch nur drei Punkte hinter Wernesgrün und könnten mit einem Heimdreier an Wernesgrün vorbeiziehen. Aber auch Rempesgrün ist ja noch im Bunde der Spitzengruppe. Nach der Niederlage vergangene Woche, gastiert man nun in Klingenthal und will sofort in die Erfolgsspur zurück. Gegen den Tabellenzehnten scheint dies möglich zu sein. Auch der SV Blau Weiß Rebesgrün befindet sich nach wie vor in der Verfolgergruppe und trifft nun in Neustadt auf einen direkten Konkurrenten. Denn die SG ist nur durch das schlechtere Torverhältnis hinter Rebesgrün und will nun an ihnen mit einem Heimsieg vorbei. Dazu kommt, dass man noch ein Spiel weniger absolviert hat und den Blick weiter nach vorne richten möchte. Der Tabellensiebente vom TSV Trieb spielt gegen den FSV Ellefeld 2 und ist gegen das Schlusslicht auf jeden Fall, Favorit. Ein Sieg würde helfen, um den Abstand zu Platz 2 nicht größeer werden zu lassen. Ellefeld sehnt sich nach dem ersten Saisonsieg und hofft darauf, dass man den vielleicht in Trieb holen kann? Auf den Plätzen 12 und 13 stehen sich am Wochenende der SV Morgenröthe Rautenkranz und der VfB Schöneck 2 gegenüber. Die Heimelf könnte mit einem Sieg an Schöneck 2 vorbeiziehen und den zweiten Saisonsieg einfahren. Aber auch Schöneck 2 braucht eigentlich den Dreier, um nicht noch tiefer in Abstiegssorgen zu geraten.
In der Staffel 2 hat Tabellenführer 1. FC Ranch Plauen an diesem Wochenende spielfrei und kann in Ruhe zusehen, was die Konkurrenz macht. Aktuell hat man 6 Punkte Vorsprung, also an der Tabellenführung ändert sich auch nach dem Spieltag nichts. Der erste Verfolger von der SG Stahlbau Plauen, die man vergangene Woche schlug, empfängt den nächsten Verfolger von der SG Unterlosa. Die haben sich nach anfänglichen Problemen in dieser Saison gefunden und sich bis auf Platz 3 vorgearbeitet. Nun kommt also die Bewährungsprobe, ob es schon für mehr reicht oder nicht? Denn gewinnt man bei der Stahlbau, würde man auf Platz 2 springen. Das will Stahlbau aber unbedingt verhindern und seinen 2. Platz weiter sichern. Das Spiel zwischen dem BC Erlbach 2 und der SpG Markneukirchen/Wernitzgrün wurde verlegt, damit kann auch der Vierte nicht eingreifen am Wochenende. Der 1. FC Wacker Plauen spielt am Sonntag bei der SG Traktor Lauterbach und möchte dort seinen guten fünften Platz auf jeden Fall verteidigen. Vier Punkte liegt man vor Lauterbach, daraus sollen auf Plauener Sicht am besten 7 werden. Lauterbach verlor vergangene Woche gegen Adorf und ist auf Wiedergutmachung aus. Nach dem zweiten Saisonsieg des VFC Adorf, kommt nun der SV Concordia Plauen nach Adorf und gibt seine Visitenkarte ab. Ein Punkt liegt die Con noch vor Adorf und in Adorf wird von daher die Devise lauten, gleich noch einen nachlegen und an den Plauenern vorbeiziehen. Bei der engen Konstellation am Ende der Tabelle braucht man jeden Punkt, von daher werden beide auf Sieg spielen. Der FC Fortuna 91 Plauen 2 hat sich vergangene Woche mit dem ersten Saisonsieg belohnt. Nun kommt der Stadtnachbar vom ESV Lok Plauen. Auch sie haben in der Vorwoche gewonnen und kommen mit guter Laune nach Chrieschwitz. Doch eines ist klar, gewinnt die Fortuna auch gegen Lok, würde man die Eisenbahner direkt wieder in den Abstiegskampf ziehen, verliert man aber, wäre Lok erst einmal 9 Punkte weg. Die SpG Eichigt2/Triebel spielt am Sonntag gegen den SV Theuma und damit gegen den Vorletzten der Tabelle. Beide haben in der Vorwoche verloren und wollen diese Niederlagen vergessen machen. Für beide geht es um wichtige drei Punkte, denn Theuma will hinten weg und Eichigt2/Triebel nicht noch weiter in den Abstiegskampf geraten.