Spitzenduell in Erlbach

In der Sparkassenvogtlandliga kommt es am elften Spieltag zum Spitzenduell zwischen dem Tabellenführer vom BC Erlbach und dem Tabellenzweiten vom FSV Ellefeld. Der BC Erlbach liegt aktuell 3 Punkte vor den Ellefeldern und hat ein um vier Tore besseres Torverhältnis. Während die Gäste 9 Tore mehr erzielt haben wir Erlbach, hat Erlbach im Gegensatz aber auch 13 Gegentore weniger bekommen. In der Heimtabelle liegt Erlbach ungeschlagen auf Platz 1, in der Auswärtstabelle führt Ellefeld dieses Ranking mit nur einer Niederlage an. Es scheint also alles vorbereitet für ein tolles Duell in Erlbach. Der BC Erlbach könnte sich mit einem Heimsieg ein wenig absetzen, Ellefeld mit einem Dreier zum BC aufschließen und es weiter spannend halten.

Mit drei Punkten Rückstand auf Ellefeld gastiert der Tabellendritte vom FSV Treuen am Wochenende beim 1. FC Wacker Plauen. Die Plauener liegen nur einen Punkt hinter Treuen und rechnen sich in diesem Spiel sicher auch ihre Chancen aus, denn der FSV Treuen ist noch lange nicht so stabil wie man sich es vielleicht selber wünscht, dass erlebte man vergangene Woche wieder einmal, als man im Pokal in Leubnitz ausschied. Aber Treuen zählt dennoch zu den Spitzenteams der Liga und will den Anschluss zu Platz 1 nicht verlieren. Von daher wird man in der „Ost“ auch voll auf Sieg spielen. Die Wackeraner könnten mit einem Heimsieg an Treuen vorbeiziehen und selbst auf Platz 3 springen.

Der Tabellenvierte von der SpVgg Grünbach Falkenstein hat den SV 08 Wildenau zu Gast. Grünbach Falkenstein ist zu Hause noch ohne jeglichen Punktverlust und möchte diese Serie am Wochenende gegen den Vorletzten gerne ausbauen. Wildenau braucht jeden Punkt, um sich vom Tabellenende zu entfernen. Für beide ein wichtiges Spiel, denn Grünbach Falkenstein könnte auch auf Platz 3 springen, wenn man den sechsten Heimsieg in dieser Saison einfährt.

Der Reichenbacher FC 2 gastiert am Wochenende beim Tabellenneunten vom 1. FC Rodewisch. Während der RFC 2 am letzten Spieltag einen Punkt holte, verlor Rodewisch in Ellefeld mit 3:1. Für den RFC 2 geht es sicher darum, mit einem Dreier, weiter Anschluss an die Spitzengruppe zu halten, für Rodewisch, sich weiter vom Tabellenkeller zu entfernen.

Der FC Werda hat am Sonntag den SV Concordia Plauen zu Gast. Mit 15 Punkten liegt Werda im Mittelfeld der Liga und hat sich dort vorerst eingerichtet. Am Sonntag soll der Schwung aus dem Pokalerfolg in Trieb mitgenommen werden und gegen den Tabellenzwölften aus Plauen ein Heimdreier folgen. Gelingt dies, würde man den Blick wieder eher nach vorne, wie nach hinten richten können. Für die Plauener Con ist die Situation nicht einfach, mit 7 Punkten liegt man nur 3 Zähler vor dem letzten Platz. Und man braucht nun jeden Punkt, um sich bis zur Winterpause von hinten abzusetzen. Ob dies in Werda gelingt?

Für den SSV Bad Brambach geht es am Samstag zum Schlusslicht von der SG Rotschau. Aktuell geht der Trend von Bad Brambach wieder ein wenig nach unten. Pokalaus gegen den RFC 2, davor 3 Niederlagen am Stück und schon befindet man sich auf Platz 8. Der Abstand nach hinten ist noch da, aber man sollte aufpassen, nicht weiter in den Keller zu rutschen. Und Rotschau als Schlusslicht mit 4 Punkten wird Bad Brambach versuchen, mit in den Abstiegskampf zu ziehen, denn mit einem Heimsieg, könnte Rotschau die rote Laterne wahrscheinlich erst einmal abgeben.

Ein Krisenduell gibt es am Sonntag auch in Lengenfeld, wenn der VfB Lengenfeld den FC Fortuna 91 Plauen empfängt. Beide haben erst zweimal gewonnen in dieser Saison und 9 bzw. 8 Punkte auf dem Konto. Um sich vom Tabellenende ein wenig zu entfernen, brauchen beide am Sonntag einen Sieg.