Spitzenduell auch in der Sparkassenvogtlandklasse

Auch in der Sparkassenvogtlandklasse kommt es am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer vom VfB Großfriesen und dem Tabellenzweiten vom FSV Bau Weischlitz. Der VfB Großfriesen steht noch immer ohne Niederlage da und hat erst einmal Remis gespielt. Damit hat man 3 Punkte mehr wie Weischlitz geholt, die mit 19 Punkten so gut dastehen, wie lange nicht mehr. Es ist also alles angerichtet für das große Duell um Platz 1. Gewinnt Großfriesen auch dieses Spiel, wäre man schon 6 Punkte weg und Weischlitz hätte dann wahrscheinlich wieder mehr Verfolger im Nacken.

Denn mit dem Leubnitzer SV lauert ein Team mit nur drei Punkten Rückstand. Sie gastieren beim Vorletzten von der SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2. Hier könnte ein Auswärtssieg möglich sein, denn die SpG hat gerade keine gute Phase in der Saison und muss aufpassen, nicht die rote Laterne einzukassieren. Dem LSV wird das egal sein, er will wieder auf Platz 2.

Der Tabellenvierte von der SG Jößnitz hat den SV 1903 Kottengrün zu Gast. Die Jößnitzer verpassten es vergangene Woche, einen Sprung mit nach ganz vorn zu machen und unterlagen in Weischlitz. Kottengrün holte seinen ersten Sieg in dieser Saison und hat nun die Nichtabstiegsplätze vor Augen. Für beide also ein richtungsweisendes Spiel für die kommenden Wochen, denn siegt Jößnitz, bleibt man oben dran, siegt Kottengrün, wäre man die rote Laterne wahrscheinlich erstmal los.

Der SC Syrau 2 empfängt am Wochenende den VfB Pausa-Mühltroff und damit einen direkten Konkurrenten im Mittelfeld. Noch stehen die Pausa-Mühltroffer 2 Punkte vor den Syrauern, die zuletzt aber einiges an Punkten geholt und sich ins Mittelfeld abgesetzt haben. Mit einem weiteren Heimsieg, könnte man den VfB überholen und in die Spitzengruppe der Liga vorstoßen. Wenn der VfB Pausa-Mühltroff nicht frühzeitig den Zug in Richtung Sparkassenvogtlandliga verlassen will, muss man am Samstag in Syrau gewinnen, sonst wird der Abstand nach oben immer größer.

Zwei Verlierer des letzten Spieltages treffen am Samstag bei der Post aufeinander. Der Post SV Plauen spielt gegen die SG Kürbitz. Post hat 9 Punkte auf der Habenseite und Kürbitz deren 6. Wenn man nicht noch weiter in den Abstiegssumpf geraten will, sollten beide am Samstag einen Sieg anstreben. Vielleicht ist die Chance darauf, beim Post SV etwas größer wie bei den Kürbitzern?

Der SV Merkur 06 Oelsnitz 2 spielt am Samstag gegen den FC Teutonia Netzschkau. Während die Oelsnitzer vergangene Woche bei Nord Plauen drei Punkte holten, kam Netzschkau in Leubnitz beim 6:0 etwas unter die Räder. Die Oelsnitzer könnten am Samstag weiter Boden gut machen in Richtung Spitzengruppe und sich weiter von der Abstiegszone entfernen. Netzschkau muss ein wenig aufpassen, da nicht noch tiefer hineinzugeraten, denn man hat nur 4 Punkte Vorsprung auf den letzten Platz und die könnten schnell weg sein.