Schiri-Legende inspiriert die nächste Generation – Louis Kehl, Brooklyn Zschach und Christoph Fetzer aus dem Vogtland dabei

Sächsische, Tschechische und Thüringer Schiri-Talente treffen sich in Leipzig.

Schiri-Legende Adolf Prokop mit der nächsten Generation an Schiedsrichtern.

Schiri-Legende Adolf Prokop mit der nächsten Generation an Schiedsrichtern. © SFV

Es spricht für sich, wenn eine 86-jährige Schiri-Legende nach einem rund 80-minütigen Impulsreferat vom Publikum – welches auch seine Enkelkinder hätten sein können – mit langem Applaus bedacht wird.

Adolf Prokop ist u.a. bei zwei Welt- (1978 Argentinien, 1982 Spanien) und Europameisterschaften (1980 Italien, 1984 Frankreich) dabei gewesen, hat jeweils drei Europa- und FDGB-Pokalendspiele geleitet und bei den olympischen Spielen 1976 in Kanada gepfiffen. An den „Geschichten von früher“, gepaart mit Bildern und Beobachtungsbögen seiner sportlichen Höhepunkte hätte man noch stundenlang teilhaben wollen. Der erfolgreichste Schiedsrichter der DDR war am 01. November der „Stargast“ beim intensiven dreitägigen Stützpunkt an der „Egidius-Braun-Sportschule“.

Daran nahm auch eine Delegation des südmährischen (JmKFS) und Thüringer Fußballverbandes teil. Patrick Hofmann aus dem benachbarten Freistaat „schliff die Rohdiamanten“ bei einer intensiven Sport- & Sprinteinheit, bevor unser österreichischer Neuzugang Gabriel Gmeiner zu verschiedenen Spielertypen und antizipierenden Lauf- & Stellungsspiel wertvollen Input gab. Weitere inhaltlichen Schwerpunkte lagen bei der sinnvollen Kommunikation über Headset, der aktuelle Leistungsstand wurde besprochen, zahlreiche Individualgespräche geführt und die obligatorischen Regel- & Videotests absolviert. Weiterhin gab es zahlreiche Spielleitungen, die zusammen mit den Coaches analysiert werden konnten. Dabei kamen u.a. unsere tschechischen Freunde zu ihrem ersten internationalen Einsatz am RB Leipzig Trainingszentrum sowie beim JFV Neuseenland. Das Schiris nicht nur mit gelben und roten sondern auch mit Altenburger Spielkarten umgehen können, wurde eindrucksvoll in den Abendstunden bewiesen.

Bereits am Freitagvormittag trafen sich erstmals die jüngsten Talente aus den Kreisverbänden zu einem Kurzlehrgang im Landesverband. Die „U16-Schiris“ aus allen Teilen des Freistaates absolvierte ebenso diverse sportliche und theoretische Tests. Luis Riedel gab in einem Vortrag sehr gute Einblicke über die verschiedenen Coachingprogramme. Eine motivierte junge Gruppe, aus der man sicher den ein oder anderen zukünftig wiedersehen dürfte.

Von Lars Albert