Sachsenklasse Frauen: Vogtländische Teams alle gut in die Saison gekommen

In der Sachsenklasse Süd-West haben sich alle vogtländischen Mannschaften im vorderen Drittel der Tabelle eingeordnet und spielen eine hervorragende Rolle in der Meisterschaft.
Mit Platz 2 ist die SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz noch ungeschlagen und Punktgleich mit dem Spitzenreiter Chemnitzer FC Frauen 2.
Die SG Jößnitz musste sich am Wochenende dem Spitzenreiter mit 4:1 geschlagen geben, liegt jedoch mit dem dritten Platz in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
Der 1,FC Rodewisch und SV Merkur Oelsnitz konnten am Wochenende ebenfalls ihre Spiele siegreich gestalten und liegen mit Platz 4 und 5 sehr gut im Klassement bei den Frauen.

Spielberichte der vogtländischen Mannschaften: 

FC Erzgebirge Aue 2 – SV Merkur 06 Oelsnitz, 1:5 (1:2),

FC Erzgebirge Aue 2 kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:5-Pleite.

Für das erste Tor sorgte Kristin Steinel. In der 21. Minute traf die Spielerin von SV Merkur 06 Oelsnitz ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lena Kliegel vor den 23 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Das 1:2 von FC Erzgebirge Aue 2 bejubelte Maja Wolf (32.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Toni Tino Organiska die Akteurinnen in die Pause. Tina Merz trug sich in der 64. Spielminute in die Torschützenliste ein. Xenia Lydia Zschäck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Merkur 06 Oelsnitz (77.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Steinel, die das 5:1 aus Sicht der Mannschaft von Coach Steffen Petermann perfekt machte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Merkur 06 Oelsnitz am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Erzgebirge Aue 2.

Wann bekommt FC Erzgebirge Aue 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Merkur 06 Oelsnitz gerät man immer weiter in die Bredouille.

SV Merkur 06 Oelsnitz machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Merkur 06 Oelsnitz.

Kommende Woche tritt FC Erzgebirge Aue 2 bei SG Jößnitz an (Sonntag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Merkur 06 Oelsnitz Heimrecht gegen BSG Motor Zschopau.

SV Eiche Reichenbrand 2 – SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz, 3:4 (1:1),

SV Eiche Reichenbrand 2 und SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete.

Für das erste Tor sorgte Rosalie Kleine. In der 23. Minute traf die Spielerin von SV Eiche Reichenbrand 2 ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Emily-Aliah Müller von der Elf von Coach Marisa Gelbrich das Feld, Victoria Katzschmann kam in die Partie. Samantha-Josephine Ott vollendete in der 39. Minute vor 21 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Romy Menzel von SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz ihre Teamkameradin Katja Schwarzer. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lea Huber schnürte einen Doppelpack (63./68.), sodass das Team von Coach Benjamin Kurz fortan mit 3:1 führte. Mit schnellen Toren von Juliane Bauer (73.) und Kleine (77.) schlug SV Eiche Reichenbrand 2 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Gefeierte Spielerin des Spiels war Huber, die SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz mit ihrem Treffer in der 85. Minute den Vorsprung brachte. Zum Schluss feierte SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Eiche Reichenbrand 2.

Trotz der Schlappe behält SV Eiche Reichenbrand 2 den neunten Tabellenplatz bei. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Bei SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Gäste liegen nun auf Platz zwei.

SV Eiche Reichenbrand 2 tritt am kommenden Sonntag bei ESV Eintracht Thum-Herold an, SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz empfängt am selben Tag 1. FC Rodewisch.

1. FC Rodewisch – SV Waldenburg 1844, 3:0 (1:0),

Bei 1. FC Rodewisch gab es für SV Waldenburg 1844 nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Swen Erbse verlor das Spiel mit 0:3.

Für das erste Tor sorgte Sophie Müller. In der 17. Minute traf die Spielerin von 1. FC Rodewisch ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Vanessa Müller von SV Waldenburg 1844 das Feld, Lisa Hahn kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den 1. FC Rodewisch für sich beanspruchte. Die Elf von Coach Peter Schmalfuß kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Jenny Bergner, Constanze Pacholeck und Nicole Kämpf standen jetzt Louise Modes, Jenna-Frederica Schönleber und Jasmin Medler auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schönleber schnürte einen Doppelpack (65./91.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug 1. FC Rodewisch SV Waldenburg 1844 3:0.

Die drei Punkte brachten für 1. FC Rodewisch keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Rodewisch.

Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Waldenburg 1844 auf Platz sieben abgerutscht. In dieser Saison sammelte SV Waldenburg 1844 bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.

1. FC Rodewisch tritt am kommenden Sonntag bei SpG Pfaffengrün/Zobes/Greiz an, SV Waldenburg 1844 empfängt am selben Tag SV 1861 Kirchberg.

Chemnitzer FC Frauen 2 – SG Jößnitz, 4:1 (2:0),

Durch ein 4:1 holte sich Chemnitzer FC Frauen 2 zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Jößnitz hatte das Nachsehen.

Für das erste Tor sorgte Yvonne Beddies. In der 33. Minute traf die Spielerin des Teams von Coach Marek Schulze ins Schwarze. Die Fans des Heimteams unter den 26 Zuschauern durften sich über den Treffer von Emily Riedel aus der 34. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Kabine. Melanie Klocke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Chemnitzer FC Frauen 2 (59.). Nele Tanzhaus versenkte den Ball in der 75. Minute im Netz von Chemnitzer FC Frauen 2. Celine Klemm gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Chemnitzer FC Frauen 2 (83.). Mit Marlies Pfaffl und Nathalie Schubert nahm Dustin Bernhardt in der 83. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Charlotte Russ und Anna-Lena Barthel. Am Schluss schlug Chemnitzer FC Frauen 2 SG Jößnitz vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.

Die errungenen drei Zähler gingen für Chemnitzer FC Frauen 2 einher mit der Übernahme der Tabellenführung.

SG Jößnitz verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem dritten Rang. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Jößnitz.

Als Nächstes steht für Chemnitzer FC Frauen 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FSV Motor Marienberg. SG Jößnitz empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Erzgebirge Aue 2.