Wahrscheinlich gab es eine solche Situation noch nie, aber der gestrige letzte Spieltag in der Sparkassenvogtlandliga endete aufgrund der Witterungsbedingungen (Gewitter und Starkregen) mit zwei Spielabbrüchen. Und diese fanden genau dort statt, wo es am Ende um den Klassenerhalt ging. Vier Teams waren gestern noch in akuter Abstiegsgefahr, zwei konnten sich bereits retten. Der 1. FC Wacker Plauen besiegte zu Hause die SpVgg Grünbach Falkenstein mit 3:1 und auch die SG Rotschau erledigte seine Aufgabe beim VfB Pausa-Mühltroff mit 2:0. Damit ging es also um den Leubnitzer SV und den VfB 1908 Lengenfeld. Leubnitz empfing den SV Concordia Plauen und führte beim Spielabbruch mit 4:2, der VfB 1908 Lengenfeld spielte gegen den Reichenbacher FC 2 mit führte ebenfalls kurz vor Ende der Partie mit 4:1. Dies hätte zur Folge gehabt, dass der Leubnitzer SV, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, den Gang in die Sparkassenvogtlandklasse antreten müsste. Nun aber sagen die Regeln, dass diese beiden abgebrochenen Spiele neu angesetzt werden müssen und so müssen beide am kommenden Wochenende noch einmal ran. Keine schöne, aber nicht zu änderte Situation, aber für das Wetter gestern, konnte eben niemand etwas. Der Spielausschuss bzw. Staffelleiter Gunter Schwab, wird sich mit den Vereinen sicherlich zeitnah absprechen, um die Situation noch einmal zu besprechen. Für die SG Rotschau, die nun nicht mehr eingreifen kann, dürfte dies aber kein Problem sein, denn sie haben ein um 7 Tore besseres Torverhältnis und dürften gerettet sein. Denn es ist nicht davon auszugehen, dass, wenn die Spiele stattfinden, dass es dann zu kuriosen Ergebnissen kommen wird, darüber waren sich die beteiligen Vereine gestern Abend bereits einig.
Nun noch zu den gespielten Spielen. Der Meister der Sparkassenvogtlandliga, der VfB Schöneck beendet die Saison mit einem 2:1 Heimsieg gegen den BC Erlbach und ergatterte damit seinen 21. Saisonsieg. Der BC Erlbach beendet die Saison auf einem guten 5. Platz. Bekommen sie ihre Auswärtsschwäche irgendwann in den Griff, ist in Zukunft sicher sogar mehr drin. Der FC Fortuna 91 Plauen wird nach einem 3:1 Heimerfolg gegen den 1. FC Rodewisch, Vizemeister in der Sparkassenvogtlandliga und darauf sicher unheimlich stolz. Rodewisch wird am Ende Vierter und ist damit sicher auch mehr als zufrieden. Der FC Werda belegt am Ende den Bronzerang und siegt am letzten Spieltag gegen den FSV Treuen mit 4:1. Auch die Werdaer haben immer mal wieder eine Schwächephase in der Saison gehabt, sonst wäre auch hier mehr drin gewesen. Aber Platz 3 ist auch ein tolles Ergebnis. Treuen wird am Ende Sechster, dass hätte keine nach der schwachen Hinrunde gedacht.