Ist Großfriesen der Favorit?

  • Beitrag veröffentlicht:14. August 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Nachdem Aufstieg von Bad Brambach, Wildenau und Ellefeld, wird die Sparkassenvogtlandklasse neu gemischt. Wer kann zu den Favoriten in dieser Saison zählen? Wahrscheinlich ist es der VfB Großfriesen, der sich verstärkt hat und auch im Pokal schon deutlich auf sich aufmerksam gemacht hat. Aber vielleicht auch die SG Jößnitz, die Absteiger aus Leubnitz und der VfB Pausa-Mühltroff? Was machen die starken Aufsteiger von der SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2, des SC Syrau 1919 2 und des Post SV Plauen? Es wird also spannend und das gleich ab dem ersten Spieltag.

Der Vorjahressiebente vom FC Teutonia Netzschkau empfängt zum Auftakt den SC Syrau 2. Netzschkau vergangene Saison gut angekommen in der zweithöchsten Spielklasse, spielte zu oft unentschieden, um noch weiter vorn platziert zu sein. Wenn man da dieses Jahr den einen oder anderen Sieg rausholen kann, dann wird man sicher im vorderen Feld der Tabelle landen können. Syrau 2 wird versuchen, schnell in der Liga anzukommen und Punkte zu sammeln, um den Klassenerhalt so schnell wie möglich, perfekt zu machen. Das sollte eigentlich für Syrau 2 machbar sein.

Der Leubnitzer SV spielt am ersten Spieltag nach dem Abstieg zu Hause gegen den VfB Plauen Nord. Leubnitz wird die Sommerpause genutzt haben, um sich wieder neu zu orientieren und in der Sparkassenvogtlandklasse wieder angreifen. Da das Teams sich kaum verändert hat, kann man davon ausgehen, dass der LSV eine gute Rolle spielen wird. Für den VfB Plauen Nord wird es wahrscheinlich keine einfache Saison, denn nach einigen Abgängen, wird die Mannschaft wahrscheinlich Probleme bekommen, um in dieser Spielklasse bestehen zu können? Aber vielleicht können sie auch überraschen?

Der FSV Bau Weischlitz spielt am ersten Spieltag zu Hause gegen den Absteiger vom VfB Pausa-Mühltroff. Die Weischlitzer legten vergangene Saison eine tolle Rückrunde hin und verpassten am Ende den Aufstieg nur knapp. Man wird sehen, ob sie diese Leistung wiederholen können? Der VfB Pausa-Mühltroff wird versuchen, so schnell wie möglich in der neuen Liga anzukommen und sich mit vielen Punkten weit vorn platzieren zu können.

Das Spitzenspiel des ersten Spieltages findet am Wochenende wohl in Jößnitz statt. Denn dann trifft die SG Jößnitz auf den VfB Großfriesen. Beide starten ambitioniert in diese Saison und wollen in die Sparkassenvogtlandliga. Man wird sehen, bei wem die Vorbereitung gut gelaufen ist, wer die Neuen schon gut integriert hat und wer mit einem Sieg in diese Saison starten kann.

Zwei Aufsteiger treffen am Sonntag in Tirpersdorf aufeinander. Der Staffelsieger der vergangenen Saison von der SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 hat den Relegationssieger und damit Aufsteiger vom Post SV Plauen zu Gast. Beide können in dieser Liga sicher bestehen, von daher wollen beide sicher mit einem Sieg starten, um gleich gut in die Runde zu kommen.

Der SV 1903 Kottengrün hat am Sonntag die SpVgg Heinsdorfergrund zu Gast. Beide hatten in der abgelaufenen Spielzeit keine gute Runde gespielt. Kottengrün wollte eigentlich wieder aufsteigen und wurde am Ende Achter, Heinsdorfergrund musste lange um den Klassenerhalt bangen, schaffte dies dann aber doch recht deutlich. Nun wo gehen die Wege der beiden hin, wird es Kottengrün wieder versuchen und kann sich Heinsdorfergrund ein wenig mehr stabilisieren und nicht in den Abstiegskampf geraten?

Zwei Spiele hatten in der Vorwoche schon stattgefunden, Merkur 06 Oelsnitz 2 siegte gegen Kürbitz und Heinsdorfergrund gewann beim VfB Plauen Nord.