Großfriesen mit Remis, Weischlitz verliert, Kürbitz mit Punktgewinn

Tabellenführer VfB Großfriesen musste gestern beim SV 1903 Kottengrün das dritte Remis in dieser Saison hinnehmen. Nach 90 Minuten trennten sich beide Teams in einer spannenden Partie mit 3:3. Für Kottengrün geht der Aufwärtstrend damit weiter, der Anschluss an das hintere Mittelfeld ist geschafft und in der aktuellen Verfassung, sollte man die Abstiegsplätze vielleicht schnell verlassen können. Großfriesen hat 4 Punkte Vorsprung auf Platz 2, denn der erste Verfolger konnte das Remis nicht nutzen. Der FSV Bau Weischlitz verlor zu Hause gegen den Post SV Plauen mit 3:4 und kassierte dabei die zweite Heimniederlage in dieser Saison. Auf den Fersen ist Weischlitz nun wieder der Leubnitzer SV. Der LSV gewann zu Hause gegen die SG Jößnitz mit 4:2 und sicherte zum einen seinen dritten Platz und hat nun nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz 2. Für Jößnitz geht es auf Platz 6 zurück und man verliert allmählich den Blick zur Tabellenspitze. Neuer Vierter ist nun wieder der VfB Pausa-Mühltroff. Die Pausa Mühltroffer siegten zu Hause gegen den VfB Plauen Nord mit 5:1 und schickten Nord damit auf Platz 12 in der Tabelle. Der SC Syrau 2 verpasste es am Wochenende auf Platz 4 zu springen, beim Schlusslicht von der SG Kürbitz kam man nur zu einem 1:1 Unentschieden. Kürbitz bleibt weiter Letzter, hat aber Sichtkontakt zu den Nichtabstiegsplätzen. Einen weiteren Erfolg konnte die SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 in Netzschkau feiern. Das 2:1 beim FC Teutonia Netzschkau war der dritte Saisonsieg und man findet sich aktuell auf Platz 10 wieder. Netzschkau rutscht durch die Niederlage auf Platz 11 ab. Die SpVgg Heinsdorfergrund gewinnt mit 3:2 gegen den SV Merkur 06 Oelsnitz 2 und geht damit vorerst an den Sperken in der Tabelle vorbei. Die beiden Teams liegen nun auf den Plätzen 8 und 9.