Der FSV Ellefeld ist Staffelsieger der Sparkassenvogtlandklasse und Aufsteiger in die Sparkassenvogtlandliga. Herzlichen Glückwunsch nach Ellefeld zum Doppelaufstieg, denn auch die Zweite, spielt in der kommenden Saison eine Klasse höher. Aber es war ein verrückter Spieltag. Spitzenreiter Bad Brambach spielte gegen die SG Kürbitz und führte bis zu 79. Minute mit 2:1. Dies hätte für den Titel gereicht, doch Kürbitz hatte etwas dagegen und glich zum 2:2 aus. Nun ging der Blick auf die anderen Plätze. Im direkten Duell zwischen dem FSV Ellefeld und der SG Jößnitz, führten die Jößnitzer nach knapp einer Stunde mit 3:1 und wären damit auch Aufsteiger gewesen. Doch dann schlug Ellefeld zurück und drehte die Partie bis zum Ende in einen 5:3 Heimsieg. Damit waren sie Meister und schickten Jößnitz noch auf Platz 5 zurück. Der lachende Dritte hätte Wildenau werden können, dann hätte Bad Brambach noch verloren und Ellefeld das Spiel nicht noch gedreht, hätten sie selbst Staffelsieger werden können. Doch auch sie taten sich schwer und lagen bei der SpVgg Heinsdorfergrund bis zur 80. Minute mit 3:2 zurück. Setzten dann aber noch einen drauf und siegten mit 4:3. Dies bedeutet in der Endabrechnung Platz 3 und für die SpVgg Heinsdorfergrund Platz 12. Der FSV Bau Weischlitz beendet die Saison mit einem starken vierten Platz. Zum Abschluss siegten die Weischlitzer gegen den SV 1903 Kottengrün mit 4:2, Kottengrün wird am Ende Achter. Absteiger BC Erlbach 2 beendet die Saison mit einem Auswärtssieg beim VfB Plauen Nord und gewinnt in Plauen mit 3:2. Erlbach 2 geht als Vierzehnter in die Kreisliga B zurück und Nord Plauen wird am Ende Elfter. Ebenfalls den Gang in die Kreisliga B, muss der TSV Trieb antreten. Sie verloren am letzten Spieltag beim FC Teutonia Netzschkau mit 6:1. Die Teutonen belegen in ihrer ersten Saison einen tollen siebten Platz und sind damit sicher mehr als zufrieden. Im Spiel zwischen dem SV Merkur 06 Oelsnitz 2 und dem VfB Großfriesen gab es zum Abschluss keinen Sieger, man trennte sich mit einem 1:1. Oelsnitz wird damit Neunter, Großfriesen am Ende Sechster.
- Home
- Aktuelles
- Verband
- Spielbetrieb
- Herren
- Nachwuchs
- A-Junioren
- B-Junioren
- C-Junioren
- D-Junioren
- Pokal
- Halle
- Kinderfestival
- E-Junioren Herbstpool 1
- E-Junioren Herbstpool 2
- E-Junioren Herbstpool 3
- E-Junioren Herbstpool 4
- E-Junioren Herbstpool 5
- F-Junioren Herbstpool 1
- F-Junioren Herbstpool 2
- F-Junioren Herbstpool 3
- F-Junioren Herbstpool 4
- F-Junioren Herbstpool 5
- F-Junioren Herbstpool 6
- G-Junioren Pool Grün
- G-Junioren Pool Blau
- Frauen
- Schiedsrichter
- Sponsoren
- Kreisauswahl
- Service
- Anfahrt