Am kommenden Wochenende startet die Sparkassenvogtlandliga in die neue Saison. Und die Fußballexperten rechnen in dieser Saison mit einer extrem spannenden Liga, denn es ist ein großer Favorit nicht wirklich auszumachen. Nachdem Aufstieg vom VfB Schöneck, scheint es so, dass die Liga nun noch ausgeglichener sein wird und es einen offenen Kampf um den Spitzenplatz geben wird. Welche Rolle die Aufsteiger dabei spielen können, wird man sehen, aber gerade der FSV Ellefeld wird auch von vielen als Geheimfavorit genannt.
Gleich am ersten Spieltag wird ein Spiel nicht stattfinden, das Spiel zwischen dem FC Fortuna 91 Plauen und dem 1. FC Rodewisch, wird aufgrund der Teilnahme von Fortuna am Sachsenpokal verlegt.
Der SV Concordia Plauen empfängt am ersten Spieltag zu Hause den BC Erlbach. Concordia beendete die Vorsaison als Neunter und wird auch in diesem Jahr das Ziel „Klassenerhalt“ auf die eigenen Fahnen geschrieben haben. Der BC Erlbach wurde vergangene Saison Fünfter und wird in dieser Saison versuchen, die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen in den Griff zu bekommen. Gelingt ihnen das, wird auch Erlbach zu den Staffelfavoriten zählen können. Am Samstag können sie damit in Plauen bestenfalls gleich beginnen.
Der Aufsteiger vom SV 08 Wildenau startet am Samstag ins Abenteuer Sparkassenvogtlandliga mit einem Heimspiel gegen die SG Rotschau. Rotschau kämpfte vergangene Saison lange und verbissen um den Klassenerhalt und belohnte sich am Ende mit Platz 12. Wildenau kletterte als Dritter mit in die höchste Spielklasse. Für beide am ersten Spieltag schon ein wichtiges Duell, denn es ist davon auszugehen, dass beide Teams um den Ligaerhalt kämpfen müssen.
Im Duell zwischen dem Reichenbacher FC 2 und dem 1. FC Wacker Plauen treffen der Vorjahresssiebente und der Zehnte aufeinander. Die Reichenbacher, vergangene Saison erstmals dabei, sind in dieser Liga angekommen und können auch in dieser Saison sicher eine gute Rolle spielen. Wacker Plauen rettete sich in der Vorsaison an den letzten Spieltagen ins Ziel und wird versuchen, diese Saison, etwas ruhiger durchzubekommen.
Der Tabellenelfte der vergangenen Spielzeit, der VfB Lengenfeld empfängt am Sonntag den Aufsteiger vom SSV Bad Brambach. Eine schwierige Prognose die man hier stellen könnte. Lengenfeld wird wahrscheinlich in dieser Saison wieder um den Ligaerhalt bangen und ob Bad Brambach schon für die Sparkassenvogtlandliga bereit ist, wird man sehen. Mit einem Sieg, wollen beide schon einmal die ersten wichtigen drei Punkte einfahren.
Ein spannendes Duell wird am Sonntag in Treuen erwartet. Der FSV Treuen empfängt den Aufsteiger vom FSV Ellefeld. Beide Teams haben sich in der Sommerpause mit neuen Spielern ergänzt und verstärkt und scheinen damit auch ins vordere Feld der Tabelle zu gehören. Man wird sehen, wie schnell beide Mannschaften sich finden und wie gut die neuen Teams schon funktionieren.
Der FC Werda hat am Sonntag die SpVgg Grünbach Falkenstein zu Gast. Der Dritte der Vorsaison, spielt damit gegen den Achten aus dem letzten Jahr. Werda hatte vergangene Saison lange die Chance auf Platz 2, am Ende wurde es der Bronzeplatz. Nun, was soll man da als Ziel ausgeben, es kann ja dann nur Platz 2 oder 1 sein. Grünbach Falkenstein wird auch in dieser Spielzeit versuchen, so schnell wie möglich Punkte zu sammeln, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
Wir wünschen allen Teams einen tollen Saisonstart am Wochenende!