Auch bei den D-Junioren steht der letzten Spieltag in den Qualirunden an und die Startplätze für die nächsten Runden werden vergeben.
Staffel 1
Die SpG Adorf/Bad Brambach hat das Meisterrundenticket schon gebucht und trifft am letzten Spieltag auf den Fünften von der SpG Bergen/Neustadt, die in der Platzierungsrunde weiterspielen werden. Auch der BC Erlbach geht als Zweiter mit in die Meisterrunde. Sie spielen am letzten Spieltag gegen die SpG Lauterbach/Triebel und wollen mit einem weiteren Sieg in die nächste Runde gehen. Der Tabellenvierte vom VfB Schöneck spielt gegen den FSV 1990 Klingenthal und kann dort noch auf Platz 3 springen.
Staffel 2
Der VfB 1906 Auerbach 2 steht als Staffelsieger schon fest und geht in die Meisterrunde. Folgen kann die SV Blau Weiß Rebesgrün oder die SpG Wildenau/Brunn. Die bessere Ausgangsposition hat auf jeden Fall Rebesgrün, denn der Gast müsste gewinnen und sehr hoch gewinnen. Der 1. FC Rodewisch 2 empfängt die SpG Reumtengrün/Ellefeld, Rodewisch 2 wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Das Spiel zwischen Grünbach Falkenstein und dem SV Morgenröthe Rautenkranz findet am 08.11.2025 statt.
Staffel 3
In Staffel 3 geht der Staffelsieg an den SV Merkur 06 Oelsnitz 1. Sie haben alle Spiele in der Qualirunde gewinnen können. Um Platz 2 streiten sich der VFC Plauen 3 und die SpG Ranch/Straßberg. Der VFC Plauen braucht bei der SpG Nord2/Concordia einen Sieg und wäre dann mit dabei. Ranch/Straßberg muss beim 1. FC Wacker Plauen 3 siegen und auf einen Ausrutscher vom VFC Plauen 3 hoffen. Für den Leubnitzer SV und die SpG Zobes/Trieb geht es nach ihrem letzten Duell in dieser Staffel in der Platzierungsrunde weiter.
Staffel 4
In der Staffel 4 steht der VFC Plauen 4 ganz oben in der Tabelle. Allerdings gibt es hier Überlegungen, nicht in die Meisterrunde zu gehen, dies wird noch geklärt. Somit wäre der 1. FC Wacker Plauen 1 der erste Kandidat für die Meisterrunde. Mit einem Heimsieg gegen den Reichenbacher FC sollte dieses Ticket gebucht werden können. Die SpG Treuener Land ist Dritter und muss gegen den VFC Plauen 4 gewinnen, um noch das Ticket für die Meisterrunde zu buchen. Kommt es zum Verzicht des VFC 4, dann wäre Treuener Land auch in der Meisterrunde dabei. Die TSG Ruppertsgrün spielt am Wochenende gegen den FC Teutonia Netzschkau. Beide Teams gehen nach diesem Spieltag in die Platzierungsrunden.
Staffel 5
im direkten Duell spielen der SV Merkur 06 Oelsnitz 3 und die SpG Jößnitz/Syrau den Staffelsieg in dieser Gruppe aus. Für beide sollte es aber mit dem Ticket für die Meisterrunde reichen, denn auch wenn Oelsnitz 3 verliert, so müsste Fortuna Plauen als Dritter gegen den VfB Pausa-Mühltroff schon extrem hoch gewinnen und das wird gegen den Vierten, der nur drei Punkte weniger, wohl nicht passieren. Ihren ersten Saisonsieg können am Wochenende der VfB Plauen Nord 1 und der Post SV Plauen feiern, denn beide haben in dieser Saison noch nicht gewinnen können. Nun könnte es soweit sein.
Staffel 6
Hier sind der VfB 1906 Auerbach 3 und die SpG VSC Mylau Reichenbach/SG Rotschau für die Meisterrunde schon qualifiziert. Am Wochenende spielt der VfB Auerbach noch beim 1. FC Rodewisch 1 und möchte dort seine weiße Weste in die nächste Runde mitnehmen. Der 1. FC Wacker Plauen 2 gastiert in Lengenfeld und möchte dort seinen dritten Platz verteidigen. Im Spiel zwischen der SpG Treuener Land 2 und der SG Stahlbau Plauen 1 geht es um die Plätze 4 und 5 in der Tabelle.
E-Junioren Staffel
Hier spielt der Spitzenreiter vom 1. FC Wacker Plauen E1 beim VFC Plauen E2 und möchte dort seine ungeschlagenen Serie weiter ausbauen. Der VfB Auerbach E1 gastiert beim VFC Plauen E1 und strebt dort auch einen Sieg an, um an Wacker Plauen dranzubleiben. Der 1. FC Wacker Plauen E 2 hat die SG Stahlbau Plauen E1 zu Gast, sicher ein spannendes Duell, denn beide haben 9 Punkte auf dem Konto. Der SV Merkur 06 Oelsnitz E1 spielt am Tabellenende gegen die SpG Werda/Bergen. Beide Teams sind noch sehr jung und werden sicher in der nächsten Saison eine gute Rolle spielen können.