
In der AutoCarl+Kreisliga B – Staffel 2 gibt es noch 3 Teams, die bisher noch keine Niederlage einstecken mussten. Gleichzeitig gibt es 4 Teams, die leider noch keinen Sieg einfahren konnten. Es zeichnet sich an der Spitz der Tabelle ein Dreikampf um den Titel an, der in der Staffel für viel Spannung sorgen kann. Am Tabellenende findet sich aktuell der Absteiger BC Erlbach 2 wieder, der in den 3 absolvierten Spielen gerade einmal 2 Treffer erzielen konnte.
Spielberichte:
BC Erlbach 2 – SG Stahlbau Plauen, 1:5 (1:0),
SG Stahlbau Plauen drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ BC Erlbach 2 am Ende mit 5:1 keine Chance.
Franz Ludwig brachte BC Erlbach 2 nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Die Elf von Coach Tom Braun führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Matthias Stock kam für Stefan Hager – startete der Tabellenletzte in Durchgang zwei. Florian Finger schockte den Gastgeber und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Stahlbau Plauen (54./62.). Das muntere Toreschießen vor 35 Zuschauern fand mit dem Treffer von Maximilian Kleeberg zum 3:1 in der 78. Minute seine Fortsetzung. Für das 4:1 von SG Stahlbau Plauen sorgte Kevin Zöller, der in Minute 81 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Finger, der das 5:1 aus Sicht des Teams von Ronny Funfak perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Filc stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen BC Erlbach 2 durchgesetzt.
Wann bekommt BC Erlbach 2 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Stahlbau Plauen gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte BC Erlbach 2 hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SG Stahlbau Plauen nimmt mit der maximalen Ausbeute von neun Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein.
BC Erlbach 2 erwartet in zwei Wochen, am 20.09.2025, den VFC Adorf/V. auf eigener Anlage. SG Stahlbau Plauen hat nächste Woche SG Traktor Lauterbach zu Gast.
1. FC Wacker Plauen 2 – FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2, 3:1 (3:0),
FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2 hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:3-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Toby Kaiser stellte die Weichen für 1. FC Wacker Plauen 2 auf Sieg, als er in Minute 20 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Treffer von Kevin Brandt ließ nach 25 Minuten die 95 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Kaiser bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Süß, der noch im ersten Durchgang Nikita Tschikmarov für Shirko Kello brachte (40.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für 1. FC Wacker Plauen 2 in die Pause. Miroslav Dianych, der von der Bank für Yannick Mannig kam, sollte für neue Impulse bei FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2 sorgen (73.). In der 73. Minute änderte Lukas Schönherr das Personal und brachte Benjamin Rost und Pascal Meier mit einem Doppelwechsel für Robin Michael Ott und Colin Hofmann auf den Platz. In der 89. Minute erzielte Dianych das 1:3 für FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2. Insgesamt reklamierte 1. FC Wacker Plauen 2 gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei 1. FC Wacker Plauen 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Nach dem errungenen Dreier hat 1. FC Wacker Plauen 2 Position vier der AutoCarl+ Kreisliga B – Staffel 2 inne. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat 1. FC Wacker Plauen 2 momentan auf dem Konto.
FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf.
Nächster Prüfstein für 1. FC Wacker Plauen 2 ist auf gegnerischer Anlage SpG Eichigt 2 / Triebel (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2 mit SpG Markneukirchen/Wernitzgrün.
SG Unterlosa – SV Theuma e.V, 3:1 (1:1),
Am Samstag verbuchte die SG Unterlosa einen 3:1-Erfolg gegen SV Theuma e.V.
66 Zuschauer wurden in der 15. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Ermal Ademi zum 1:0 für SV Theuma e.V. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Yurii Siryi den Ausgleich (19.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Ademi war nach Wiederbeginn Pavlo Sotnikov für die SG Unterlosa im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (70./75.) zum 3:1 schockte Siryi SV Theuma e.V. In den 90 Minuten war die SG Unterlosa im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Theuma e.V. und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SG Unterlosa auf den sechsten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Wann bekommt SV Theuma e.V. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Elf von Jan Kornbacher gerät man immer weiter in die Bredouille. 6:16 – das Torverhältnis von SV Theuma e.V. spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Die SG Unterlosa muss am Samstag auswärts bei Lok Plauen ran. Das nächste Spiel von SV Theuma e.V. findet in zwei Wochen statt, wenn man am 21.09.2025 Lok Plauen empfängt.
1. FC Ranch Plauen – Lok Plauen, 8:0 (4:0),
1. FC Ranch Plauen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Carsten Forth von Heimteam, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Robert Schwab ersetzt wurde. Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Kai Hohmuth zeichnete Sandro Trost verantwortlich (7.). Die Fans des Tabellenführers unter den 70 Zuschauern durften sich über den Treffer von Willi Schwarzmeier aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eric Neubert vollendete zum dritten Tagestreffer in der 22. Spielminute. Mit dem 4:0 von Schwarzmeier für 1. FC Ranch Plauen war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Lok Plauen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von 1. FC Ranch Plauen. Felix Forbriger (57.), Lucas Forbriger (76.) und Bader Mezni (85.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schwarzmeier, der das 8:0 aus Sicht von 1. FC Ranch Plauen perfekt machte (89.). Schlussendlich setzte sich 1. FC Ranch Plauen mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
1. FC Ranch Plauen ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
In der Tabelle liegt Lok Plauen nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. 3:14 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Team von Alexander Merten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist 1. FC Ranch Plauen zu SV Concordia Plauen 2, am gleichen Tag begrüßt Lok Plauen die SG Unterlosa vor heimischem Publikum.
SpG Markneukirchen/Wernitzgrün – SV Concordia Plauen 2, 2:0 (1:0),
SV Concordia Plauen 2 hatte am Sonntag gegen SpG Markneukirchen/Wernitzgrün mit 0:2 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Vincent Henkel brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. SV Concordia Plauen 2 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Lucien Nöbel beide Teams mit der knappen Führung für SpG Markneukirchen/Wernitzgrün in die Kabinen. Der Treffer von Denny Müller ließ nach 60 Minuten die 53 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SpG Markneukirchen/Wernitzgrün. Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz der drei Zähler machte die Mannschaft von Trainer Christian Lutz im Klassement keinen Boden gut. SpG Markneukirchen/Wernitzgrün weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SV Concordia Plauen 2 belegt momentan mit sieben Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 5:5 ausgeglichen.
Am nächsten Samstag reist SpG Markneukirchen/Wernitzgrün zu FC Fortuna 91 Plauen e.V. 2, zeitgleich empfängt SV Concordia Plauen 2 1. FC Ranch Plauen.
SG Traktor Lauterbach – SpG Eichigt 2 / Triebel, 2:6 (0:2),
SpG Eichigt 2 / Triebel veranstaltete am Sonntag in Oelsnitz/V. ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SG Traktor Lauterbach abgefertigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Justin Penzel SpG Eichigt 2 / Triebel vor 160 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tobias Werner verwandelte in der 24. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gäste auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 46. Minute erzielte Christian Hirsch das 1:2 für SG Traktor Lauterbach. In der Pause stellten die Gastgeber personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Vincent Pinkes und Tim Leistner auf den Platz und ersetzten Lenny Rödel und Maximilian Klemm. Die Freude des Teams von Trainer Heiko Leistner über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Pascal Hoffmann (48.), Kai Rödel (68.) und Pinkes (70.) ließen an der Dominanz von SpG Eichigt 2 / Triebel keinen Zweifel aufkommen. Werner schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 6:1 für SpG Eichigt 2 / Triebel in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Fiacre Hounsou zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SG Traktor Lauterbach verantwortlich (85.). Letztlich fuhr SpG Eichigt 2 / Triebel einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SG Traktor Lauterbach besetzt momentan mit vier Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen. Die bisherige Saisonbilanz von SG Traktor Lauterbach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
SpG Eichigt 2 / Triebel liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Elf von Coach Christian Schmidt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert SG Traktor Lauterbach bei SG Stahlbau Plauen, SpG Eichigt 2 / Triebel empfängt zeitgleich 1. FC Wacker Plauen 2.