Es wird wieder spannend am kommenden Wochenende, wer zieht ins Viertelfinale des diesjährigen Sternquell Vogtlandpokals ein und wer muss leider ausscheiden? Die Partien jedenfalls versprechen viel Spannung werden sich auch für die eine oder andere Überraschung gut sein.
Samstag, dem 01.11.2025, 13:30 Uhr
SV Merkur 06 Oelsnitz 2 – Post SV Plauen
Die beiden Vertreter aus der Sparkassenvogtlandklasse stehen in der Liga auf den Plätzen 9 und 7 und damit im Mittelfeld der Liga. Während Post bereits fünf Siege holte und zuletzt auch ordentlich punktete, hat Oelsnitz 2 einen Sieg weniger auf der Habenseite. In der Liga hatte der Post SV Plauen zu Saisonbeginn beim 3:1 zu Hause die Nase vorn. Es ist hier schwierig einen Favoriten zu benennen, beide haben das Zeug, in die nächste Runde einzuziehen. Es wird also spannend!
FC Teutonia Netzschkau – BC Erlbach
Der Tabellenelfte hat den Spitzenreiter der Sparkassenvogtlandliga, den BC Erlbach zu Gast. Die Favoritenrolle scheint hier klar verteilt zu sein, auch deshalb, weil Erlbach in den vergangenen Wochen auch auswärts punkten konnte und somit sicher auch da genügend Selbstvertrauen aufgebaut hat, um in Netzschkau zu bestehen. Doch unterschätzen sollte man die Teutonen nicht, denn die wissen auch wie man Favoriten ärgert und in der Liga ist man auch nicht weit weg von vorderen Plätzen in der Tabelle.
SG Jößnitz – FC Fortuna 91 Plauen
Ein schönes Derby, was die Zuschauer am Samstag in Jößnitz erwartet. Der Tabellensechste von der SG Jößnitz, empfängt den Tabellenelften von der Sparkassenvogtlandliga. So richtig werden beide Mannschaften mit dem bisherigen Saisonverlauf noch nicht zufrieden sein, Jößnitz mit 5 Siegen und 5 Niederlagen, hat den Anschluss zu Platz 1 zumindest vorerst verloren und Fortuna mit 2 Siegen und 8 Punkten, wird jetzt auch nicht vor Selbstvertrauen strotzen. So ein Pokalspiel kann vielleicht für einen von beiden auch für die nächsten Wochen ein Fingerzeig sein, wo die Reise in der Liga hingeht. In der vorherigen Runde schlug Jößnitz die SG Limbach und Fortuna gewann nach einem spannenden Spiel beim VFC Plauen 2.
VfB Großfriesen – 1. FC Rodewisch
Der Spitzenreiter der Sparkassenvogtlandklasse, nach wie vor noch ungeschlagen in dieser Saison, hat den Tabellenneunten der Sparkassenvogtlandliga zu Gast. Am vergangenen Spieltag spielte der VfB gegen Kottengrün Remis und Rodewisch unterlag in Ellefeld. Offensiv scheinen die Großfriesener wohl die größere Power zu haben, denn man traf schon 42 mal in dieser Saison. Ja, Rodewisch spielt eine Liga darüber, aber 16 eigene Treffer sind dennoch kein guter Wert in der Liga. Von daher gibt es in diesem Spiel keinen wirklichen Favoriten und wenn dann scheint diese Rolle eher Großfriesen zu haben.
Leubnitzer SV – FSV Treuen
Erneut ein Duell zwischen der Sparkassenvogtlandklasse und der Sparkassenvogtlandliga. In der vergangenen Saison standen sich beide noch in der Sparkassenvogtlandliga gegenüber und während Treuen sich am Ende retten konnte, musste Leubnitz den Gang zurück antreten. Treuen zählt mittlerweile zu den Spitzenteams in der Sparkassenvogtlandliga und reist auch als Favorit nach Leubnitz. Zuletzt schenkte man Rotschau gleich mal 10 Stück ein, dass wird weiteres Selbstvertrauen gegeben haben. Aber auch Leubnitz konnte zuletzt einige Punkte sammeln und sich auf Platz 3 in der Sparkassenvogtlandklasse schieben. Man ist also auch gut in Form und wird auch alles daransetzen, um Treuen aus dem Pokal zu kegeln. In der vorherigen Runde siegte Leubnitz in Adorf und Treuen siegte knapp bei der SG Stahlbau Plauen.
SpG Reuth/RFC 3 – SV 08 Wildenau
Erste Kreisklasse gegen Sparkassenvogtlandliga, die Rollen scheinen klar verteilt. Aber der Underdog spielt eine tolle Serie und liegt auf Platz 3 in der Staffel 1 in der 1. Kreisklasse. Und man hat mit Rebesgrün und dem ESV Lok Plauen auch schon zwei höherklassige Teams aus dem Pokal geworfen. Und Wildenau mit zwei Siegen in der Sparkassenvogtlandliga, wird jetzt auch nicht vor eigener Stärke strotzen, dafür läuft die Saison einfach nicht gut genug. Dennoch ist man in Reuth klarer Favorit und will in die nächste Runde. Aber wer weiß, vielleicht kann die SpG noch einmal unter Beweis stellen, dass man höherklassige Teams schlagen kann.
SSV Bad Brambach – Reichenbacher FC
Ein Team aus der Sparkassenvogtlandliga wird also nach diesem Spiel ausgeschieden sein. Wer das sein wird, nun ja, vielleicht ist der Reichenbacher FC 2 mit 4 Punkten mehr in der Liga auf der Habenseite wie Bad Brambach der leichte Favorit. Bad Brambach hat zu Hause 2 Spiele gewonnen, der Reichenbacher FC 2 hat auswärts zweimal gewonnen. Die Reichenbacher haben deutlich mehr Tore erzielt wie Bad Brambach, nämlich 31, während Bad Brambach nur 17 mal traf. Aber defensiv liegen beide in etwas gleichauf, es wird also entscheidend sein, wer seine Offensive am Ende besser durchbringt. In der Liga behielt der RFC 2 beim 6:0 klar die Oberhand.
Sonntag, dem 02.11.2025, 13:30 Uhr
TSV Trieb – FC Werda
Der TSV Trieb, als Vertreter der Kreisliga ist gegen den Tabellensiebenten der Sparkassenvogtlandliga sicher in der Außenseiterrolle, aber die wollen die Jungs aus Trieb sicher gerne annehmen. In der Liga ist man Sechster und verlor sein letztes Spiel gegen Rebesgrün. Werda kommt einem 5:4 Erfolg in Wildenau in dieses Pokalspiel und will sicher unbedingt ins Viertelfinale. Auch wenn es bei Trieb in dieser Saison ein Auf und Ab ist, dass ist es aber in Werda auch. Man wird also sehen, in welche Richtung das Pendel nun wieder ausschlägt? In der 2. Runde siegte Trieb im Derby gegen die SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 und Werda gewann bei der SpVgg Grünbach Falkenstein.
Wir wünschen allen Teams am Wochenende viel Erfolg!