Veröffentlicht: 5. Dezember 2019
Zum Tag des Ehrenamtes möchte der VFV alle Vereine noch einmal informieren, dass der Verband die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen noch mehr würdigen möchte und diese in den Mittelpunkt der Aktion „Ehrenamtler des Monats“ stellen möchte. Ziel ist es in erster Linie den vielen ehrenamtlichen Mitstreitern in den Vereinen in einer würdigen Form Danke […]
Veröffentlicht: 19. April 2021
Nachdem bereits der NOFV und der SFV ihre Meisterschaften vorzeitig beendet haben, hat nun der Vorstand des Vogtländische Fußball-Verband mit einem einstimmigen Votum dies auch für die Spielklassen des VFV beschlossen. Dies bedeutet: Die Meisterschaften des Spieljahres 2020/2021 werden ohne sportliche Wertung vorzeitig beendet. Es werden keine Meister bzw. Staffelsieger sowie keine Tabellenstände ermittelt. Die […]
Veröffentlicht: 18. April 2021
Vom 13.03.21 bis 11.04.21 fand die 1. Schiedsrichter-Neuausbildung 2021 im Vogtland statt. Am Lehrgang nahmen 6 Anwärter teil, 5 Teilnehmer aus dem Vogtland und 1 Teilnehmer aus dem Kreis Zwickau. Die Neuausbildung wurde zum 1. Mal Online durchgeführt. Die Teilnehmer erhielten eine Kennung für das Portal „DFB-Online-Lernen“ und konnten im angelegten Lehrgang auf die Regeln, […]
Veröffentlicht: 17. April 2021
Der SFV-Vorstand hat in seiner Sitzung am 17. April einen Beschluss gefasst, der die vorzeitige Beendigung der Meisterschaften 2020/2021 der Frauen, Männer, Juniorinnen und Junioren auf Landesebene regelt. Der Wernesgrüner Sachsenpokal wird mit angepasstem Modus sportlich ausgespielt. MEISTERSCHAFTSWETTBEWERBE Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates lässt seit 2. November 2020 keinen Spielbetrieb für Mannschaften im Freizeit- und […]
Veröffentlicht: 17. April 2021
Das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes verkündete wegen Corona wie erwartet den Saisonabbruch für seine Spielklassen. Viktoria Berlin steigt in die 3. Liga auf. Berlin – Das lange Warten der Vereine ist beendet: Das Präsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) hat nach einer mehrstündigen Sitzung am Freitag den Saisonabbruch in der Regionalliga Nordost und den beiden Oberligen […]
Veröffentlicht: 16. April 2021
Dass die Fußballsaison im Vogtland abgebrochen wird, ist so gut wie sicher. Der Kreisverband unterbreitet seinen Vereinen nun Vorschläge, wie die kommende Spielzeit laufen könnte. Plauen.Der Vorstand des Sächsischen Fußball-Verbands berät am Samstag über den Abbruch der laufenden Saison. Dass ein entsprechender Beschluss gefasst wird, scheint Formsache zu sein. Er wird dann von allen Kreis- […]
Veröffentlicht: 15. April 2021
Ab sofort können die Mitgliedsvereine des Landessportbundes Sachsen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie unverschuldet in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten, einen Soforthilfe-Zuschuss von bis zu 10.000 Euro beantragen. Das Sächsisches Staatsministerium des Innern hat dafür eine vorläufige Bewilligung erteilt.
Veröffentlicht: 14. April 2021
Der Kreissportbund Vogtland unterbreitet den Funktionären und Übungsleitern seiner Mitgliedsvereine auch in den kommenden Wochen eine Reihe von Weiterbildungsangeboten. Aufgrund des Infektionsgeschehens finden die Schulungen ausschließlich online statt. Anmeldungen entgegengenommen werden derzeit für folgende Kurse: „Marketing im Sportverein“ am Dienstag, 20. April, 17 bis 20.30 Uhr; „Genderkompetenz: Wie sensibel mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im […]
Veröffentlicht: 14. April 2021
Gleich drei Vereine rund um den Fußball-Oberligisten präsentieren sich in den Kolonnaden. Für sie ist das derzeit fast die einzige Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Plauen.Der Fußball ruht wie alles andere. Gerade in dieser schweren Zeit sind die Vereine dankbar, wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen dürfen. In den Kolonnaden an der Plauener […]