Gleich zwei direkte Duelle um den Klassenerhalt gibt es am kommenden Wochenende in der Sparkassenvogtlandliga. Die SG Rotschau, die am vergangenen Wochenende den letzten Platz verlassen hat, empfängt zu Hause den 1. FC Wacker Plauen. Aktuell beträgt der Rückstand der Rotschauer 6 Punkte auf das rettende Ufer. Dieses belegt aktuell Wacker und somit steht für beide ein wichtiges Spiel an. Beide haben in der Vorwoche ein Remis gegen Spitzenteams der Liga erzielt, Wacker Plauen gegen Erlbach und Rotschau beim FC Fortuna 91 Plauen. Gewinnt Rotschau sein Heimspiel, dann ist der Klassenerhalt wieder in Sicht, holt Wacker den Sieg, sind es 9 Punkte Vorsprung auf Rotschau. Der Tabellenelfte vom VfB Lengenfeld gastiert beim Zehnten vom Leubnitzer SV. Während Leubnitz vergangene Woche knapp verlor, konnte Lengenfeld einen Heimsieg gegen die SpVgg Grünbach Falkenstein landen. Ein Punkt trennt beide und der Sieger kann sich weiter von den Abstiegsrängen entfernen.
An der Tabellenspitze gastiert der VfB Schöneck am Wochenende beim Team der Stunde vom FSV Treuen. Schöneck spielte vergangene Woche Remis gegen Concordia Plauen und verpasste es, den Vorsprung auf die Verfolger weiter auszubauen. Treuen siegte beim VfB Pausa-Mühltroff und kletterte in der Tabelle weiter und ist nun schon Sechster. Treuen hat zu Hause erst einmal verloren, Schöneck auswärts auch erst eine Niederlage hinnehmen müssen. Sicher ein spannendes Duell, in dem Treuen seine Form weiter unter Beweis stellen und den Tabellenführer sicher ein Bein stellen will.
Der BC Erlbach spielt erneut auswärts und muss beim Reichenbacher FC 2 ran. Die starteten vergangene Woche mit einer Heimniederlage gegen den 1.FC Rodewisch ins Spieljahr 2025. Erlbach erreichte beim 1. FC Wacker Plauen nur ein Remis und konnte den Abstand zu Schöneck nicht verkleinern. Erlbach hat drei Teams im Nacken und würde seinen 2. Platz am Wochenende mit einer Niederlage wahrscheinlich verlieren.
Der FC Werda empfängt am Wochenende das neue Schlusslicht vom VfB Pausa-Mühltroff. Die Werdaer wollen ihre Auswärtssieg aus der Vorwoche in Leubnitz, nun zu Hause „vergolden“ und dort auch gewinnen. Gelingt dies, winkt Platz 2 in der Tabelle. Der VfB Pausa-Mühltroff hat aber auswärts mehr Punkte geholt wie zu Hause und wird versuchen, die rote Laterne, schnell wieder abzugeben.
Stadtderbytime beim SV Concordia Plauen. Am Samstag treffen die Concorden auf den Stadtnachbarn vom FC Fortuna 91 Plauen. Beide haben in der vergangenen Woche, Remis gespielt, dabei ist das 1:1 von Concordia beim VfB Schöneck aber sicher höher einzuschätzen, wie das 2:2 von Fortuna gegen Rotschau. 5 Punkte Rückstand hat Concordia Plauen auf Fortuna Plauen und mit einem Sieg, könnte man diesen auf 2 Punkte verkleinern. Fortuna will aber den Derbysieg auch für sich verbuchen und möchte den Blick in der Tabelle wieder nach vorne richten.
Der Tabellenvierte vom 1. FC Rodewisch spielt am Sonntag zu Hause gegen die SpVgg Grünbach Falkenstein. Rodewisch war einer der Gewinner des letzten Spieltages und kletterte nach dem Sieg in Reichenbach auf Platz 4 in der Tabelle. Grünbach Falkenstein unterlag etwas überraschend in Lengenfeld und findet sich aktuell auf Platz 8 in der Tabelle wieder. Rodewisch kämpft um die Podestplätze in der Liga und wird am Sonntag alles daransetzen, die Punkte zu Hause zu behalten.