Keine Siege für Teams aus dem Tabellenkeller

Es war vor dem Spieltag schon klar, dass die Chancen für die „Kellerkinder“ der Liga am Wochenende nicht so gut stehen, Punkte zu holen. Am Ende aber holte keiner auch nur einen Zähler.

Schlusslicht VfB Pausa-Mühltroff unterlag gestern beim Spitzenreiter vom VfB Schöneck mit 6:0 und bleibt damit Letzter. Schöneck hat nun 14 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und kann quasi bereits in vier Wochen zum Meister gekürt werden, wenn dies alles so weitergeht.

Der Vorletzte vom 1. FC Wacker Plauen musste sich zu Hause dem FC Werda mit 0:5 geschlagen geben und konnte keinen Boden gegenüber Rotschau gutmachen. Werda zählt nun zu den drei Teams von Platz 2-4, die mit 35 Punkten, die Verfolger vom VfB Schöneck stellen.

Auch die SG Rotschau konnte ihren Aufwärtstrend beim 1. FC Rodewisch nicht fortsetzen. In Rodewisch gab es gestern eine 7:1 Klatsche. Damit verpasste es Rotschau, sich weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Rodewisch dagegen feierte den 10. Saisonsieg und bleibt weiter auf Platz 2.

Der Leubnitzer SV konnte beim FC Fortuna 91 Plauen am Wochenende auch keine Punkte holen und unterlag mit 5:1 in Chrieschwitz. Damit bleibt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bei 3 Punkten, der FC Fortuna 91 Plauen stabilisiert auf Platz 5 in der Liga.

Am ehesten noch an einem Punktgewinn schnupperte am Wochenende der VfB Lengenfeld. Sie unterlagen nur knapp mit 1:2 gegen den BC Erlbach, die damit weiter Dritter bleiben. Lengenfeld ist nun wieder Zehnter.

Der Reichenbacher FC 2 hat am Wochenende gegen den FSV Treuen mit 5:2 gewonnen und festigt damit seinen tollen Mittelfeldplatz als Aufsteiger. Platz 6 ist es aktuell und der Vorsprung zum Abstiegsplatz beträgt bereits 10 Punkte, dass wird am Ende sicher reichen. Treuen musste Platz 6 damit abgeben und sollte in den kommenden Wochen schauen, schnell noch den einen oder anderen Sieg einzufahren um auch hier endgültig den Klassenerhalt einzutüten.

Den ersten Sieg im Jahr 2025 feierte am Wochenende die SpVgg Grünbach Falkenstein. Gegen den SV Concordia Plauen erzielte man einen wichtigen 1:0 Heimerfolg und konnte damit den Abwärtstrend erst einmal stoppen. Beide Teams liegen nun mit 23 Punkten auf den Plätzen 8 und 9.