Fallen am Wochenende in der Sparkassenvogtlandklasse schon Entscheidungen? Gibt es schon einen Aufsteiger? Wer fällt vor dem letzten Spieltag raus aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze und wie viele gibt es überhaupt? Viele Fragen, die Antworten gibt es an den kommenden beiden Spieltagen.
Aktuell hat der SSV Bad Brambach die besten Karten auf den Staffelsieg und den Aufstieg in die Sparkassenvogtlandliga,. Derzeit hat man drei Punkte Vorsprung vor Wildenau, virtuell aber nur einen auf Ellefeld, denn das Sportgerichtsurteil zum abgesagten Spiel steht noch aus und es ist davon auszugehen, dass man die Punkte zugesprochen bekommt. Am Wochenende gastiert Bad Brambach bei den heimstarken Großfriesenern und die haben ja selbst noch die Chance auf den Aufstieg. 3 Punkte und 7 Tore Rückstand hat man auf Bad Brambach. Gewinnt man am Wochenende, dann erhält man sich die Chance auf den Aufstiegsplatz. Verliert man, ist man wohl raus aus dem Rennen und Bad Brambach würde die Türe zur Sparkassenvogtlandliga ganz weit öffne.
Nun kommen wir zu den Verfolgern und das sind ja nicht wenige. Der FSV Ellefeld als virtuell Zweiter, gastiert beim TSV Trieb und damit beim bereits feststehenden Absteiger aus der Klasse. Alles andere als ein Sieg der Ellefelder wäre hier eine große Überraschung. Gelingt dieser, winkt die Tabellenführung. Der nächste Kandidat ist der SV 08 Wildenau. Sie empfangen zu Hause den VfB Plauen Nord. Hier ist nicht davon auszugehen, dass die Plauener dem SV 08 auf deren Gelände, Paroli bieten können, denn Wildenau ist extrem heimstark und will seine Chance auf Platz 1 nun auch nutzen. Im direkten Duell um einen möglichen Aufstiegsplatz treffen die SG Jößnitz und der FSV Bau Weischlitz aufeinander. Beide haben 40 Punkte und wollen am Wochenende ebenfalls ihre Chance für den Aufstieg nutzen. Der Sieger bleibt im Rennen, der Verlierer bleibt in der Sparkassenvogtlandklasse.
Im Mittelfeld treffen der SV 1903 Kottengrün und der SV Merkur 06 Oelsnitz 2 aufeinander. Beide trennt nur ein Punkt und beide Teams können weder auf- noch absteigen. Sie können also die beiden letzten Spiele genießen und den Zuschauern ein Spiel mit offenem Visier liefern. Für den FC Teutonia Netzschkau geht es am Wochenende zum Schlusslicht vom BC Erlbach 2. Die sind bereits abgestiegen und Netzschkau könnte mit einem Sieg, noch ein, zwei Plätze in der Tabelle gutmachen. Auch die SG Kürbitz und die SpVgg Heinsdorfergrund haben die Liga gehalten und können nun im direkten Duell gegeneinander, befreit aufspielen. Gewinnt Heinsdorfergrund, könnte man noch bis auf Platz 11 an den letzten beiden Spieltagen, vorrücken.
Wir werden sehen, wie sich die Tabelle nach dem vorletzten Spieltag zeigen wird und ob es schon Entscheidungen gibt – es bleibt also spannend!