In der Sparkassenvogtlandklasse gibt es weiter ein Auf und Ab in der Tabelle. Tabellenführer SSV Bad Brambach sicherte sich in den Schlussminuten gegen die SpVgg Heinsdorfergrund einen 2:1 Heimsieg und hat weiter 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2. Dort steht der FSV Ellefeld, der nach einem Rückstand beim VfB Großfriesen, die Partie noch in einen 3:1 Auswärtssieg drehen konnte. Für den VfB geht es damit zurück auf Platz 6 und der FSV Ellefeld bleibt Zweiter.
Neuer Dritter ist nun der SV 08 Wildenau nach einem 7:1 gegen den TSV Trieb. Mit dem besten Angriff der Liga, könnte das in den kommenden Wochen wirklich noch etwas werden, mit dem Aufstiegs in die Sparkassenvogtlandliga. Trieb bleibt Vorletzter, kann den Klassenerhalt aber immer noch schaffen.
Der FSV Bau Weischlitz siegte zu Hause gegen den Tabellenletzten vom BC Erlbach 2 mit 9:1 und ist nun auf Platz 4 vorgerückt. Auch der FSV ist nun im Aufstiegskampf angekommen und liegt nur zwei Punkte hinter Platz 2. Erlbach´s Abstieg dürfte nach einem Jahr in der Sparkassenvogtlandklasse, nicht mehr zu verhindern sein.
Auch die SG Jößnitz mischt weiter munter mit im Aufstiegsrennen. Bei der SG Kürbitz siegte man mit 4:1 und zählt nun zu drei Teams mit 34 Punkten, die alle nur 2 Punkte auf Ellefeld Rückstand haben und am Aufstieg weiter mit basteln dürfen. Für Kürbitz ging es zurück auf Platz 10 in der Tabelle, aber nach hinten dürfte da nichts mehr passieren.
Der SV 1903 Kottengrün hat sein Heimspiel gegen den FC Teutonia Netzschkau mit 2:1 gewinnen können und klettert damit auf Platz 7 in der Tabelle. Es sind noch ein paar Spiele zu gehen und vielleicht kann Kottengrün mit 7 Punkten Rückstand auf Platz 2 ja doch noch einmal angreifen. Für Netzschkau war es die sechste Saisonniederlage und man ist nun Neunter.
Das Spiel zwischen dem SV Merkur 06 Oelsnitz 2 und dem VfB Plauen Nord musste ausfallen, da die Gastmannschaft aufgrund von Spielermangels nicht antreten konnte. Damit wird Oelsnitz 2 drei Punkte am „grünen“ Tisch erhalten und hätte dann 28 Punkte auf dem Konto.