Derby´s in der Sparkassenvogtlandliga

Jede Menge Brisanz gibt es am kommenden Wochenende in zahlreichen Derby´s in der Sparkassenvogtlandliga. Im Spitzenspiel der Liga, trifft der Tabellenführer vom VfB Schöneck auf den FC Werda. Luftlinie liegen beide keine 10 Kilometer auseinander, in der Tabelle allerdings, liegt der VfB, 15 Punkte vor dem Tabellendritten aus Werda. Im Hinspiel konnte Werda dem VfB Schöneck die bisher einzige Saisonniederlage beibringen, dementsprechend motiviert wird das Team aus Werda auch nach Schöneck reisen. Schöneck dagegen will diese Niederlage auf jeden Fall vergessen machen und sich mit einem Heimsieg revanchieren. Gelingt dies, wäre auch Werda im Kampf um die Tabellenspitze, abgeschüttelt.

Im Stadtderby zwischen dem 1. FC Wacker Plauen und dem SV Concordia Plauen geht es für beide Teams um richtig viel. Die Wackeraner haben vergangene Woche in Rotschau deutlich verloren und stehen nun nur noch 3 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Auch die Con verlor vergangene Woche zu Hause gegen den FC Fortuna 91 Plauen. Sie haben 19 Punkte auf der Habenseite und liegen 7 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Verliert man in der „Ost“, dann wäre man auch wieder mitten drin im Kampf um den Klasse, siegt man allerdings, dann könnte Wacker auf einen Abstiegsplatz stürzen.

Denn die SG Rotschau gastiert beim benachbarten Reichenbacher FC 2 und will dort ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Gelingt dies, dann könnte man vielleicht zum 1. FC Wacker Plauen aufschließen und den Klassenerhalt wieder auf eigener Kraft schaffen. Das will der RFC 2 aber sicher verhindern und nach dem 1:1 gegen den BC Erlbach, nun einen Heimsieg folgen lassen. Erreicht man diesen, wäre der Klassenerhalt schon in greifbarer Nähe.

Das Schlusslicht vom VfB Pausa-Mühltroff konnte vergangene Woche in Werda einen Punkt entführen. Eigentlich zu wenig, aber man ist noch da. Und nun kommt der Leubnitzer SV und damit der Tabellenzehnte. Die spielten in der Vorwoche ebenfalls Remis und könnte bei einer Niederlage, auch noch weiter in den Abstiegskampf gezogen werden. Gewinnt Pausa-Mühltroff sein Heimspiel, wäre das rettende Ufer wieder sichtbar für den VfB.

Der FSV Treuen hat am Sonntag den FC Fortuna 91 Plauen zu Gast. Vergangene Woche wurde die Siegesserie von Treuen unterbrochen und man verlor nach tollem Spiel gegen den VfB Schöneck mit 0:2. Fortuna siegte im Stadtderby beim SV Concordia Plauen mit 2:1 und ist damit wieder mittendrin im Kampf um Platz 2 in der Tabelle. Die Treuener wollen am Sonntag sicher eine neue Serie starten und mit einem Sieg zu Hause, würde man einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Die SpVgg Grünbach Falkenstein startete mit zwei Niederlagen ins Spieljahr 2025 und befindet sich derzeit auf Platz 8 in der Tabelle. Der Gast aus Erlbach verlor vergangene Woche seinen zweiten Platz an Rodewisch und sucht auswärts nach wie vor nach Stabilität. Erst zwei Siege stehen da zu Buche, zu Hause dagegen schon 6. Für Grünbach Falkenstein wird es darum gehen, die Kurve schnell zu bekommen, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen. Auch wenn man 20 Punkte hat, aber wenn alle anderen anfangen zu punkten, dann sind auch schnell 8 Punkte Vorsprung weg.

Aufpassen muss auch der VfB Lengenfeld. Denn mit 18 Punkten liegt man auch nur 6 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Und nun kommt ausgerechnet auch noch der neue Tabellenzweite vom 1. FC Rodewisch. Die kommen mit zwei Siegen in Folge nach Lengenfeld und wollen dort ihre Serie natürlich ausbauen und den zweiten Platz verteidigen.