Nachdem der Staffelsieger mit der SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda seit vergangenem Wochenende feststeht, streiten sich nun 4 Teams um den freien Aufstiegsplatz, denn da der Tabellenzweite vom SV Grün Weiß Wernesgrün, Verzicht erklärt hat und man nur bis Platz 3 aufsteigen kann, ist dieser Platz nur der, den einige noch erreichen wollen.
Aktuell steht dort noch der 1. FC Rodewisch 2, die vergangene Woche nicht antraten beim neuen Staffelsieger und die Chance verpassten, sich abzusetzen. Nun kommt am Sonntag der FSV 1990 Klingenthal und damit der Tabellenachte. Für die heimstarken Rodewischer sicher eine lösbare Aufgabe. Spannend wird es im direkten Duell um diesen ominösen Platz zwischen dem SV Coschütz und der SG Neustadt. 33 Punkte zu 31 Punkte und damit einen bzw. drei Punkte Rückstand zu Rodewisch. Der Sieger greift noch einmal richtig ins Geschehen ein und wird ein Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen. Der SV Blau Weiß Rebesgrün hat nur noch eine Chance, wenn sie punkten, punkten, punkten. Mit dem FSV Rempesgrün kommt der Tabellenelfte nach Rebesgrün und die stecken noch mitten im Abstiegskampf, brauchen also jeden Punkt. Mit einem Auswärtsdreier könnte man sich etwas Luft verschaffen. Im Duell zwischen dem SV Morgenröthe Rautenkranz und der SpG Brunn/Auerbach 3 scheint die Heimelf in einer leichten Favoritenrolle zu sein, drei Punkte liegen die Morgenröther aktuell vor den Brunnern. Auf das neue Schlusslicht von der SG Limbach wartet mit dem neuen Staffelsieger eine fast unlösbare Aufgabe. Aber eigentlich will man auch schnell wieder vom Tabellenende weg und braucht jeden Punkt. Vielleicht gelingt der SG ein „Sahnetag“ und man kann gegen den Spitzenreiter punkten? Der SV Grün Weiß Wernesgrün hat am Sonntag den VfB Schöneck 2 zu Gast. Die haben sich zuletzt ein wenig vom Tabellenende entfernen können und sind auf einem guten Weg in Richtung Ligaverbleib. Um ganz sicher zu gehen, sollte man aber nicht aufhören und punkten und vielleicht ist ja in Wernesgrün was drin, was die sicher verhindern und ihren zweiten Platz nicht mehr abgeben wollen. Der VFC Reichenbach muss an diesem Wochenende zuschauen, was auf den Plätzen und am Tabellenende geschieht.