Vom 08. – 16.03.2025 fand die 2. Neuausbildung der Saison 2024/2025 statt.
Nach dem 1. Lehrgang im Oktober/November 2024, als die Ausbildung zwischen den 20 Teilnehmern nach Alter geteilt wurde und die unter 18-jährigen den „DFB Junior Ref“-Lehrgang absolvierten, entschieden wir uns unter anderem aus Zeitgründen den Lehrgang zusammen als normalen Anwärter-Lehrgang durchzuführen.
Nach den Anmeldungen von 14 Vereinen konnten wir zum Lehrgang 20 Teilnehmer begrüßen. Während des Lehrganges wurden den Anwärtern zunächst die allgemeinen Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Schiedsrichters erklärt. an den weiteren Lehrgangstagen folgten dann die Fußballregeln.
Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Regeln „Abseits“ und „Fouls und unsportliches Betragen“ gelegt. Am vierten Tag erfolgte dann zunächst die Prüfung, bevor das „DFBnet“ den teilnehemrn erklärt wurde. Die erfreuliche Nachricht gab es im Anschluss: Alle 19 Teilnehmer (einer krank) haben die Prüfung bestanden.
Durch die Umstellung der Lehrausbildungsplattform beim DFB hatten die Teilnehmer bei dem Lehrgang sehr viel weniger Übungsmaterial zur Verfügung, dies muss sich dringend ändern. Bedanken möchten sich die Ausbildungsleiter Axel Reinhold (Lehrwart) und Alexander Poller (Vorsitzender) bei Carmen´s Schlemmerstübl in Neustadt für die hervorragende Bewirtung an allen 4 Ausbildungstagen. Im Foto die 19 Anwärter.
Alexander Poller
Vorsitzender Schiedsrichterausschuss